Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

kmehl

Also Elektro ist zum Glück bereits in den letzten Jahren komplett erneuert wurden.
Von daher zumindest in der Richtung erst mal Ruhe.

Ich dachte ja auch über Solarthermie nach, bin mir da aktuell aber auch sehr unsicher, da sich das ganze scheinbar nicht sehr lohnen soll.

Der Plan sieht nichtsdestotrotz erstmal so aus:

Ich werde nächste Woche 2-3 Malerbetriebe anschreiben zwecks Angebot für die Fassade und ebenfalls 2-3 Heizungsbauer/monteure um nur mal zu wissen, was so ein Austausch (Öl-Brennwert) mit allem drum und dran konkret kosten würde. Bei letzterem frage ich zusätzlich noch nach einer Variante mit Solarthermie.

Wenn ich dann konkrete Zahlen vorliegen habe, überlege ich wie es weiter gehen soll.

Bäder sind so eine Sache. Das Gäste Bad kann gut und gerne auch mal so bleiben.
Die beiden anderen sind eigentlich schon OK, nicht modern aber annehmbar. Lediglich die Farbe der Fliesen ist... naja...
Jedenfalls könnte man ggf. eine abgespeckte Badsanierung durchführen, d.h. doch nur Fliesen tauschen z.B. ... noch nicht sicher.
Wollte halt ungern 10k pro Bad zusätzlich ausgeben. Dann würde ich fast lieber in andere Dinge investieren wie Heizung usw.

Ich kann es zwar verstehen, dass die Bäder für einen selbst wichtig sind, was Optik und Wohlfühlklima angeht usw. aber ich bin mir nicht sicher, ob man sich evtl. doch erst mal dran gewöhnen kann....

Mal schauen, werde das ganze die Tage nochmal genauer begutachten und abwägen.
 
D

Deliverer

Lediglich die Farbe der Fliesen ist... naja...
Jedenfalls könnte man ggf. eine abgespeckte Badsanierung durchführen, d.h. doch nur Fliesen tauschen z.B. ... noch nicht sicher.
Wenn es nur um die Farbe der Fliesen geht, empfehle ich, diese einfach zu streichen. Das kann man gut selber machen und man hat einen "fast-wie-neu"-Effekt. U.a. weil auch die Fugen wieder hübsch werden. Für ein normales Bad ist man da mit 300,- € dabei.

Das geht auch nach dem Einzug noch ohne viel Staub und Dreck.
 
H

HilfeHilfe

ja dann eben wenn man weiß das Investitionen zu stemmen sind in 3-5 jahren einen Bausparvertrag parallel abschliessen
 
J

Joedreck

Der Bausparvertrag könnte durch die Abschlussgebühr und Kontoführung ein klaren Minusgeschäft sein.

Red einfach mal mit der Bank
 
K

kmehl

Das mit dem streichen ist ein guter Hinweis, habe ich gar nicht dran gedacht.

Bausparvertrag wäre sicher eine Variante, aber davon habe ich bisher viel negatives gehört.
Aber gibt ja noch andere Möglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
3Fliesen kaufen während Rohbau 24
4Tapete oder Farbe im Bad? 10
5Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
6Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
7Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
8Bad mit wenigen Fliesen? 16
9Fliesen auf der Terrasse 12
10Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Fliesen wo anders günstiger kaufen? - Seite 439
13Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
14Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1645x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
17Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
18Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
19Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
20Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216

Oben