Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
>> Zum 1. Beitrag <<

moHouse

moHouse

Ach wo soll es denn bei der Konstellation irgendwelche Probleme geben?
Ohne jeden Neid: ihr kommt aus nem sehr gut situierten Elternhaus. Geld scheint in Hülle und Fülle in der Familie vorhanden zu sein. Wenn der Schuh bei der Bankfinanzierung drückt bekommt ihr halt noch 250k von den Eltern und verhandelt mit denen ne sehr auskömmliche Rate. Erbt ihr doch am Ende sowieso wieder :)
Gehalt finde ich ehrlich gesagt mager für die Gegend. Auch als Beamter (bin selbst einer) kann man seinen Verdienst signifikant steigern. Muss man nur aus der comfort zone raus und dauerhaft überdurchschnittliche Leistungen bringen und sich bewerben + ggf. Aufstiegsstudium nebenberuflich. Aber sehe bei dir da auch keinen Zwang aufgrund der Umstände oben.

Wir selbst wohnen in einer Mietwohnung meines Vaters. Hier zahlen wir 600 Euro Miete. Falls wir bauen würde dieser Betrag aber als Schenkung wieder an uns gehen.
1. 600 Miete warm. Auch hier: Glückwunsch:)
2. Verstehe ich nicht. Du meinst die Mieteinnahmen aus der Wohnung deines Vaters werden später jeden Monat an euch überwiesen?
 
W

whoracle

Ja ist mir bewusst, dass wir in einer sehr glücklichen Situation sind. Das geht sogar soweit, dass ich regelmäßig ein schlechtes Gewissen habe deswegen.
Ich bin mit A13 verbeamtet. Ich war davor in der Wirtschaft mit höherem Gehalt und natürlich besserer Entwicklung, bin aber nach längerer Überlegung zurück in die Forschung gegangen. Auch hier der Luxus, sich das leisten zu können.
 
M

Mucuc18

Ich denke auch dass 700k für eure Pläne etwas zu knapp kalkuliert sind. Wir sind gerade in Gesprächen für den Bau im LK München, die Preise pro qm werden dabei meist auf 3500 - 4000 €/qm geschätzt, mir starker Tendenz in Richtung 4000.
Deckt sich relativ gut mit dem Beispiel von @Hausbautraum20: 700k minus pauschal einfach Mal 100k für Garage und Keller = 3750€/qm
Darauf dann noch Nebenkosten etc.
 
kati1337

kati1337

Ja ist mir bewusst, dass wir in einer sehr glücklichen Situation sind. Das geht sogar soweit, dass ich regelmäßig ein schlechtes Gewissen habe deswegen.
Ich bin mit A13 verbeamtet. Ich war davor in der Wirtschaft mit höherem Gehalt und natürlich besserer Entwicklung, bin aber nach längerer Überlegung zurück in die Forschung gegangen. Auch hier der Luxus, sich das leisten zu können.
Da braucht man doch kein schlechtes Gewissen haben. Sucht sich ja keiner aus wo er reingeboren wird, ich gönn es dir.

die Finanzierung an sich - Eigenkapital / Darlehenshöhe und so weiter, klingt für mich ebenfalls gesund. Außerdem habt ihr ja die Stellschraube, das Haus noch etwas abzuspecken.
Die hier im Thread veranschlagten Baukosten ziehen mir den Teppich unter den Füßen weg, aber so ist das - ich baue grad' in RLP, hier ticken die Uhren scheinbar anders. Aber falls das in Bayern so ist, kann man immer noch überlegen den Keller wegzulassen / paar m² zu sparen.

ich würde mir mal ein paar konkrete Angebote von Baufirmen besorgen / dahingehend die Recherche beginnen. Dann kriegt man ein besseres Gefühl für alles.
Wenn ich dich richtig verstanden habe gehört euch das Grundstück schon? Dann würde mich bei eurer Finanzlage nichts bremsen können, da was steiniges draufzustellen.
 
Y

ypg

Ja ist mir bewusst, dass wir in einer sehr glücklichen Situation sind.
Dennoch würde ich ohne Keller planen. Zur Zeit ist vieles ungewiss, nicht wenige Bauherren planen statt 150 nur noch 135qm (oder ähnlich, zumindest deutlich weniger als 170qm und ohne Keller)
Dazu kommen erhöhte Grundsteuern und Erhöhung der Versorgungskosten. Ich würde mit statt 400€ 700€ monatlich planen und für Mobilität 1000€. Dennoch ist Euer Projekt machbar. Kellerersatzraum kann gut im eh vorhandenen Dach unterkommen. Mit fester Treppe eine gute Alternative.
 
moHouse

moHouse

Ja ist mir bewusst, dass wir in einer sehr glücklichen Situation sind. Das geht sogar soweit, dass ich regelmäßig ein schlechtes Gewissen habe deswegen.
Ich bin mit A13 verbeamtet.
Schlechtes Gewissen brauchst du nicht zu haben :) solange du offen damit umgehst und anderen gegenüber überheblich wirst, wird dir das auch jeder vernünftige Mensch gönnen
A13 gD oder hD? Bei letzterem gibt's ja noch Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir müssten uns (bei Kosten Bau 700 k) ca. 370 k € leihen.

[...]

Wir könnten uns von unseren Eltern auch etwa 200 - 250k € leihen, wobei das gleichwertig verzinst wäre und demnach keinen Unterschied macht.
Wenn das Geld bei deinen Eltern echt frei zur Verfügung steht, würde ich es eher bei Ihnen leihen als bei ner Bank. Die Zinsen würde ich lieber in der Familie halten als ner Bank zu geben.
Man kann ja etwas damit spielen. 200k von den Eltern, 170k von der Bank. Drückt auch den Beleihungsauslauf und könnte für bessere Konditionen sorgen. Die restlichen 50k könnt ihr in der Hinterhand halten für unvorhergesehene Mehrkosten.
Oder so ähnlich...
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71187 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
20Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535

Oben