Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tipps gierige

Guten Abend liebe Bauherren.

Wir haben uns mit den Besitzer einigen können und werden das Grundstück für 51.000 € kaufen.

Meine Frage: Muss die ganze Bau-Finanzierung ca. 230.000 € stehen um das Grundstück zu kaufen oder ist es besser erst nur für das Grundstück 51.000 € eine Finanzierung zu nehmen und zu bezahlen und dann in aller Ruhe einen hausanbieter aussuchen und danach nee neue Finanzierung zu machen?

Bei einer gesamten Finanzierung von 230.000 € muss gleich die ganze Zins+Tilgung gezahlt werden oder erst nur für die 54.500 € (Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten)?

schönen gruß
 
X

Xtreme1000

Guten morgen..
ich bin immoment auch am planen, suchen usw. Zu deiner Finanzierungsfrage kann ich nichts sagen. Kenn mich da nicht so aus.. Kommen zu den 230 000€ noch eigenkapital? Oder soll
davon das ganze Vorhaben finanziert werden?
 
T

Tipps gierige

Hallo Xtreme 1000

Eigenkapital ist vorhanden ca. 15.000,-. Sowie 85.000 € von der Landesbank NRW. Die Finanzierung würde gehen. Meine Frage ist nur ob es besser ist sofort die 230.000,- € als Baufinanzierung zu nehmen oder erst nur die 54.500 € Finanzierung abschließen und dann in aller ruhe sich für ein Hausanbieter entscheiden und dann die gesamt finanzierung schnüren.


mfg
 
X

Xtreme1000

Hmm, okay. Ich finde nur die 230 000 + ggfs. 15 000 sofern das für das gesamtvorhaben ist etwas knapp..
Wegen dem Grundstück. Kannst du das nicht erstmal reservieren, in Ruhe nen Haus planen, und dann beides zusammen abwickeln.
Sonst sprich halt mal mit der finanzierenden Bank. Es wird auf jedenfall du gleiche Bank sein müssen, wegen der Grundbuch Geschichte!!
 
T

Tipps gierige

Reservieren kann ich es nicht, ich konnte nur den Preis drucken, indem wir dann Kurzfristig den notartermin machenund das Geld bis 30.06.2012 überweisen, was eigentlich machbar ist.

Nur ich habe dann Angst das ich denn Kredit bedienen muss und gleichzeitig noch Miete zahle bis das gesamte Bauvorhaben steht.

schönen gruß
 
E

ElTorro

Hallo,

ich würde dir raten alles direkt zu finanzieren. Bei einem Grundstück wird ja dein erster Kredit in die Grundschuld eingetragen. Das gleiche möchte aber auch die Bank für das zweite Darlehen haben. Dann stehen die aber nicht mehr an erster Stelle in der Grundschuld. Das bedeutet für dich, dass du/ihr dann einen höheren Zins haben werden, da die Bank eine mögliche Insolvenz von euch entgegenwirken will und schon mal ihren Anteil haben möchte.

Wenn du noch keine Firma für den Hausbau hast, dann musste jetzt Gas geben ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
6Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
10Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
11Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
12Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
13Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
14Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
15Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
16Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
18Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
19Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
202 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440

Oben