Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit

4,80 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Deine 200k reichen nicht für ein Haus.

Abzüglich mindestens 40 T€ Baunebenkosten und mindestens 40 T€ für den Keller sind das noch maximal 120 T€ für das Haus. Dafür bekommst du noch nicht das Material, geschweige denn irgend einen Handschlag gemacht.

Je qm solltest du mit mindestens 1500 Euro rechnen. Bei kleineren Häusern eher mehr, da gewisse Kosten einfach immer anfallen (Heizung). Und das ist dann nur die ganz einfache Variante ohne irgendwelche Sonderlocken (Außentreppe usw.).

Da sind dann noch keine Materialien für Fußböden, Farben für die Wände usw. dabei.

Sorry, aber so ist das nun mal. Kannst dir ja mal andere Finanzierungs- und Kostenthreads hier anschauen.
 
Climbee

Climbee

300.000 als Limit und das in Bayern? Dafür kriegst Du eine Jagdhütte, ein Wochenendhaus oder eben eine gebrauchte Immobilie und auch da wird es wohl eher eine Eigentumswohnung mit keinen großen Ansprüchen werden (es sei denn, du kommst aus dem letzten Eck Niederbayerns oder ehem. Zonenrandgebiet).
2-3 Kinder geplant (oder teilweise schon da?), da habt ihr einen gewissen Platzanspruch und da sehe ich es sogar für eine gute Bestandsimmobilie eher knapp. (um mal eine Relation zu schaffen: ich habe eine Eigentumswohnung im Außenbezirk von München, BJ 1971, 64qm, Hochhaus, 1. Stock, Verkehrswert aktuell knapp 300.000).

Ich hoffe, ihr habt das Grundstück noch nicht gekauft?

Ich sehe folgende Möglichkeiten für euch:

- weiter fleißig sparen und in ein paar Jahren sich mehr leisten können
- Bestandsimmobilie in nicht bester Verfassung kaufen und viel in Eigenregie renovieren (sofern entsprechend handwerkliches Geschick und Bereitschaft vorhanden)
- selber bauen, aber wirklich SELBER. Also Steine kaufen, Wissen anlesen und los. Das geht. Raten würde ich es niemanden (meine Eltern haben das so gemacht, allerdings gab es damals noch keine Anforderungen durch eine Energieverordnung...; also kurz und gut: diese Möglichkeit würde ich nie in Betracht ziehen, außer man ist vom Fach)

Wenn Du hier schon viel gelesen hast, dann verstehe ich nicht ganz, wie man so blauäugig sein kann.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100391 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie 12
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27

Oben