Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus

4,70 Stern(e) 9 Votes
A

Asbestosteron

wir haben ebenfalls ein Philipp Fertighaus aus 1976 gekauft, glücklicherweise haben wir vorher eine Baubiologin beauftragt. Lindan- und Formaldehydbelastet sowie PCP, also das volle Programm und zwar in der Raumluft, als auch in der Holzständerkonstruktion. Wir werden das Haus abreißen und auf dem Massivkeller neu aufbauen. Daher immer Vorsicht vor allgemeinen Aussagen „ist schon längst ausgegast oder die Fa. xy hat hohen Wert auf ökologische Bauweise gelegt“.
Interessant. Hast du nach dem Vorliegen der Raumluftanalyse vom Verkäufer / Makler einen Rabatt bekommen auf Grundstückspreis minus Abrisskosten?
In meinem Fall möchte der Makler zusätzlich zum Bodenwert nämlich noch ca 400.000 Euro für das aufstehende Fertighaus haben.
Was soll der Abriss kosten? Ich habe hier oder in einem anderen Forum gelesen, dass der Abriss von Fertighäusern angeblich deutlich teurer sein soll, als bei Massivhäusern, nämlich 50.000 bis 100.000 Euro.
 
11ant

11ant

Was soll der Abriss kosten? Ich habe hier oder in einem anderen Forum gelesen, dass der Abriss von Fertighäusern angeblich deutlich teurer sein soll, als bei Massivhäusern, nämlich 50.000 bis 100.000 Euro.
Das ist Quatsch. Abrisskosten haben zwei Hauptkomponenten: den Abbruch bzw. die Demontage und die Entsorgung des Schuttes. Letztere ist um so teurer, je weniger sortenrein der Schutt getrennt ist und je mehr Problemstoffe er enthält. Beispielsweise Asbest oder Holzschutzmittel sind eher baujahrs- als bauweisenspezifisch.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Wer muss Abrisskosten für Containerbebauung bezahlen? - Seite 357

Oben