Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage

5,00 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Teuer ist bei KfW55 leider tatsächlich nicht das Material, sondern der Name und was der GU dafür verlangt. Dreifachverglaste Fenster, etwas dickere Deckendämmung und Fassadendämmung kosten de facto fast gar nichts extra, da die Arbeiten eh anfallen. Darum kann es sich bei der Einzelvergabe bzw Eigenleistung halt doch lohnen.
Wenn zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann würde ich ebenso mit Wärmerückgewinnung nehmen.
Sonst wird im Zweifel die kalte Außenluft überall verteilt und macht den einzigen finanziellen Vorteil der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kaputt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In diesem Bereich habe ich nicht viel Erfahrung aber ich Glaube um eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Betrieb zu nehmen, die Rohre müssen installiert werden. Abgesehen von entstehende Kosten, ich fürchte mich, dass nach 5 oder 10 Jahren in den Leitungen Pilz und Bakterien bilden die nie wieder ganz gesäubert werden kann.
Es ist keine Klimaanlage, woher sollen die Pilze und Bakterien kommen?
 
Z

zizzi

Es gibt zwei Möglichkeiten für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Dezentrale und Zentrale.
Bei Dezentrale muss Ventilator mit WRGsfunktion in einzelne Zimmer installiert werden. Viele schreiben, dass es zu laut wird.
Bei Zentrale muss Rohre für den Transport von Ab bzw. Zuluft installiert werden. Hir wird auch meistens kritisiert, dass dort nach Jahren keim bilden KANN und es kriegt mann nie wieder sauber wie vorher. Ich weiß es nich was das kostet aber ich schätze es soll über 10,000€ kosten und wann rentiert die ganze Investition? Da es gewartet werden muss und ob es nie kaputt geht! Ist es nicht so?
Ich werde noch mit unsere Bauträger sprechen, aber ich habe folgendes vor: Alte Luft wird von der Küche Bad und Hauswirtschaftsraum abgesaugt ( Ventilator mit Strom oder windgetriebene) und frische Luft von kommt von dem Schlafräume und Wohnzimmer durch den Ventile mit Filter und Schalldämmung. Es soll laufen wenn co2 oder Feuchtigkeit zu hoch ist. Die Ventile werden nich viel Luft durchlassen wenn große Temperaturunterschied zwischen Haus und draußen gibt.
Was meint ihr?
 
Z

zizzi

Weiß du zufällig ob mann damit auch KfW55 bekommen kann?
Wie du geschrieben hast es geht um zinsgünstige Kredite und natürlich besser Wärmedämmung.
 
J

Jay69

Wir bauen KFW 55 ebenfalls mit dezentraler Belüftung (Abluft: Bad, WC, Küche). Zuluftelemente in den Zimmern: Lunos ALD-S (schalloptimiert) mit Pollenfilter. Ggf. noch zusätzliche schallgedämmte Außenhauben.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
8Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
9Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
10Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
11Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
12Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
15KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 771
17Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! - Seite 213
18Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 530
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben