Fensterfalzlüfter - Gute Idee bei unisoliertem Altbau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

winnetou78

Wir werden im Bad zwar auch einen Lüfter verbauen , aber zwingend notwendig ist der bei RegelAir nicht .
 
J

Joedreck

Lüftungsanlagen haben nur den Vorteil der Wärmerückgewinnung. Rechnerisch wahrscheinlich ein Nullsummenspiel..
Beides hat vor und Nachteile.

Gut sollen die "Bayernlüfter" sein. Ob die wirklich taugen weiß ich aber nicht.
 
S

Specki

Vielen Dank erst mal für eure Antworten.
Ich habe nun mal vier Stück für zwei Fenster bestellt und werde das mal testen.
Kostenpunkt 37€, das ist ok.

Wie gesagt, mir ist bewusst, dass ich damit nicht komplett auf Lüften verzichten kann, aber wenn ich das Lüften dadurch reduzieren kann, wär das schon mal sehr gut.

Gruß
Specki
 
D

Deliverer

Würde mich jetzt wundern - wir haben die Dinger in jedem Fenster und dazu noch drei aktive Lüfter. Und das ist dann gerade so, dass man nicht mehr lüften muss.

Aber ich bin gespannt, wie sich das bei Dir im Altbau verhält und hoffe auf baldige Info! Und gerne auch Fotos von den Teilen und vom Einbau...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterfalzlüfter - Gute Idee bei unisoliertem Altbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
3Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
6Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
7Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
8Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
9Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
10Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
11Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
12Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
13Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
14Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
15Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? 11
16Lüften im gedämmten Dachboden 23
17Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
18Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
19Baustelle zum lüften besuchen? 17
20Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221

Oben