Fenster im Dachgeschoss sehr nass

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Buschreiter

So 45 rum sind mE gut. Etwas Kondenswasser kann dennoch an den Fenstern entstehen, wenn nachts der Raum abkühlt und vor allem die Fenster geschlossen bleiben. Direkt nach dem Aufstehen mal 5 Minuten Fenster ganz auf, ggf. auch Durchzug (na gut, bei -10° C vielleicht auch nur 3 ;)), dann ist ein großer Anteil Feuchtigkeit raus. Das so 3 mal am Tag wäre ziemlich gut. Und keine Bange, das kostet nicht viel Energie, der Raum hat schnell wieder Wohlfühltemperatur…
 
Nida35a

Nida35a

oben mehrmals stosslüften, bis die 45-50% erreicht sind, und das Kondenswasser an den Scheiben weg ist.
Abends vor dem Schlafen durchlüften, und nicht die Heizung nachts runterdrehen
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster im Dachgeschoss sehr nass
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
2Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
3Kaufberatung Fenster im Neubau 18
4Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
13Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
14Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
16Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
17Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
18Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
19Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671

Oben