Fenster haben unterschiedliche Brüstungshöhe - Noch in der Toleranz?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Mbk84

Mbk84

Hallo zusammen,

beim Aufmaß für die Küche ist uns aufgefallen, dass die Küchen-Fenster (über Eck) leider ca. 1,7 cm unterschiedlich hoch sind Siehe Fotos.

Das jetzt noch zu korrigieren (Endabnahme in ca. 4 Wochen) dürfte praktisch unmöglich sein. Bevor ich mit dem Bauleiter des GU spreche: Gibt es dafür irgendeine DIN-Norm, wie stark die Höhe voneinander abweichen darf? Ich wäre für das Gespräch gerne etwas vorbereitet

Vielen Dank vorab!

P.S. Wenn es nicht korrigiert werden kann, was wäre eine angemessene Forderung? Eigentlich würde es uns nicht arg stören, aber so sieht es mit der Küchen-Nischenverkleidung extrem unschön aus...

fenster-haben-unterschiedliche-bruestungshoehe-noch-in-der-toleranz-409856-1.jpg


fenster-haben-unterschiedliche-bruestungshoehe-noch-in-der-toleranz-409856-2.jpg
 
M

Markuss85

Okay, Danke. Finde dazu zwar diverse DIN-Normen, aber leider nicht die Stelle mit den Toleranzen...

Aber wenn 2cm "normal" sind, dann kann ich mir ja sowieso jegliche Form der Kompensation abschminken
 
Nummer12

Nummer12

Ist bei uns auch passiert. Ich dachte, so was wäre unwahrscheinlich beim Fertigbau - aber in der Konstruktion wurden die Angaben falsch interpretiert und beim Küchenaufmaß kam die Überraschung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster haben unterschiedliche Brüstungshöhe - Noch in der Toleranz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig? - Seite 216
16Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
17Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
18Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm - Seite 445
19Abweichung der Ist-Werte von den Plan-Werten - Seite 217
20Fugen der Holztreppe mit Silikon - Seite 318

Oben