Feinsteinplatten für Terrasse, gebundene Verlegung mit offenen Fugen ja/nein

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andreas_1_2_3_

Hallo!

bin auf Empfehlung hier neu im Forum und möchte gerne folgendes Thema mit euch besprechen:

Wir haben eben unsere Terrasse mit 2cm Feinsteinplattenverlegt, 1/3 Verband.

Aufbau:
Betonfundament im Gefälle zum Garten - 3%
Grober Einkornbeton aus dem Betonwerk - 3%
Drainbeton Split Körnung 2/4 - 2%
Feinsteinplatten verklebt ebenso in 2% Gefälle

Meine Frage nun:
Ist es zwingend erforderlich bzw wäre es deutlich zu empfehlen die Fugen zu verschließen oder können diese bei gebundener Verlegung auch offen bleiben. Standort in Tirol/Österreich, mit Schnee etc ist zu rechnen.
Dass eventuell mit Unkraut zu rechnen ist weiß ich bei offenen Fugen.
Meine Bedenken sind eher ob die Platten eventuell schneller einen Frostschaden etc bekommen könnten bei offenen Fugen da ja grundsätzlich mehr Wasser durch die Fugen kommt.

Bei Verfugung, welches Material könntet ihr empfehlen. Habe Gutes von der Mortec Soft Fuge gehört jedoch keinerlei Erfahrungen von echten Häuslebauern. Vielleicht kann jemand berichten.

Freue mich auf Erfahrungsberichte!

Besten Dank!

Liebe Grüße
Andreas
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Andreas.
Wie ich das lese, wurde bei wirklich ausreichendem Gefälle ein Drainestrich oder Drainbeton verbaut, auf welchen dann die Feinsteinzeugfliesen verlegt wurden.
Ich würde auf jeden Fall, und wenn es nur als Kantenschutz des Plattenbelages dient, die Fugen schließen lassen.
Eine mineralische Verfugung ist niemals wasserdicht, sodass das hindurchgelangte Oberflächenwasser auch problemlos durch den Monokornbeton abgeführt werden kann.
Ein Frostschaden ist mehr als nur unwahrscheinlich, wenn die Feinsteinzeugfliesen grundsätzlich auch für den bewitterten Außenbereich ausgelobt sind.
Und Frostschäden bei Drainbetonen oder Drainestrichen sind unmöglich .....
-----------------
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 117 Themen mit insgesamt 836 Beiträgen
Oben