Eure Meinung zu einer Immobilie in Rothaurach Landkreis Roth

4,50 Stern(e) 4 Votes

Würdet Ihr dieses Haus kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 4 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
V

Vestibau

eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-1.jpg eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-2.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-3.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-4.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-5.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-6.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-7.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-8.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-9.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-10.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-1.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-2.jpg
eure-meinung-zu-einer-immobilie-in-rothaurach-landkreis-roth-135653-1.jpg

Schönen Guten Morgen,

ich und mein Mann überlegen eine Immobilie zu erwerben.
Jetzt haben wir ein Objekt gefunden, welches von der Größe, von der Raumaufteilung, von der Architektur, von der Ausbaustufe, ... absolut unser Traumhaus wäre.
Jetzt kommt der Hacken es ist ein Rohbau, welcher 2002 erstellt wurde. Er verfügt über ein Dach und über Holzfenster (EG und OG) im KG allerdings sind keine Fenster eingebaut worden -> heißt der Keller steht offen und wurde schon einige Male bei Regen geflutet. Hier gab es auch bei der Besichtigung die ein oder andere feuchte Stelle.
Das Mauerwerk ist natürlich auch noch nicht verputzt gewesen und steht seit 2002 im Roh zustand.
Einige Elektroleitungen sind ebenfalls schon verlegt worden (hier hatte ich gelesen, dass diese nach einem gewissen Zeitraum im Rohbau Feuchtigkeit ziehen stimmt dies).
Auch einige Sanitärleitungen sind verlegt, inkl. der Vorwandelemente. Jedoch gibt es zu den Vorwandelementen keine Sanitärgegenstände diese müssten ebenfalls noch beschafft werden.
Was denkt Ihr?

Würdet Ihr das Gebäude kaufen und fertig ausbauen? Oder würdet Ihr lieber die Finger davon lassen.
 
N

nordanney

Das ist wie immer eine Frage des Preises ;)
Warum steht das Haus seit 2002 leer? Gilt die Baugenehmigung noch? Energieeinsparverordnung? Was sagt ein Sachverständiger?...
 
B

Bauexperte

Gehe mit einem Sachverständigen durch den Rohbau; nur er kann eine Kaufempfehlung aussprechen oder davon abraten.

Hier im Forum kann Dir Niemand dabei helfen, weil wir sämtlich den Zustand des Rohbaus nicht einschätzen können.


Bauexperte von unterwegs
 
V

Vestibau

Also Preislich hat sich der Eigentümer etwas um die 480.000 € vorgestellt mit 2400 m² Grundstück. (laut Makler Bauland wäre laut Bodenrichtwert bei 165 €/m²)

Die Baustelle stand laut Makler weil die Eigentümer sich getrennt haben und anschließend nicht einigen konnten wer weiter baut oder einzieht. und jetzt soll verkauft werden.

Wie lange ist eine Baugenehmigung den gültig?
Energieeinsparverordnung inwiefern Unterlagenmässig, denn Dämmung ist ja noch nicht drauf
Sachverständiger war bisher noch nicht im Haus.
Es ging mehr um das Grundsätzliche ob es Sinn macht einen Rohbau nach so langer Zeit und den Einflüssen der Umwelt noch weiterzubauen oder nicht.
Da ein Bausachverständiger ja auch eine Investition ist, welche ich nur tätige, wenn das ganze überhaupt Aussicht auf erfolgt hat.
 
N

nordanney

2400 m² Grundstück. (laut Makler Bauland wäre laut Bodenrichtwert bei 165 €/m²)
Kann wirklich alles als Bauland bewertet werden weil es auch bebaut werden kann? Als Faustformel nimmt man für ein freistehendes Einfamilienhaus 800 qm als Bauland an und den Rest bewertet man als Hinterland/Gartenland. Rest dann mit 10-30% des Baulandpreises.

Wie lange ist eine Baugenehmigung den gültig?
In Bayern - glaube ich - vier Jahre.

Energieeinsparverordnung inwiefern Unterlagenmässig, denn Dämmung ist ja noch nicht drauf
Wenn Du jetzt eine neue Baugenehmigung benötigst, musst Du wohl nach aktueller Energieeinsparverordnung bauen. Das kostet heute Geld. Es wird dann wohl auch anders gedämmt werden als ursprünglich geplant. Neu berechnen usw.

Es ging mehr um das Grundsätzliche ob es Sinn macht einen Rohbau nach so langer Zeit und den Einflüssen der Umwelt noch weiterzubauen oder nicht.
Grundsätzlich: Jein - Das kann Dir nur ein Sachverständiger beantworten.
Und nein, Du musst erst das Geld in Hand nehmen um dann herauszufinden, ob das Projekt eine Aussicht auf Erfolg hat.
 
C

Che.guevara

Der Vorteil scheint, dass noch vieles "offen" ist.

Du wirst da vermutlich noch 150 bis 200 TEUR rein setzen müssen; dann bist Du in einer Größenordnung, die anderweitig wohl mehr Alternativen ermöglicht.

Wäre das Grundstück teilbar?
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11700 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinung zu einer Immobilie in Rothaurach Landkreis Roth
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
4Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
5Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
6Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
7Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
8Fragen zu möglichem Grundstück! 37
9Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
10Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
11Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
12Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
14Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
15Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
16Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24

Oben