Also Preislich hat sich der Eigentümer etwas um die 480.000 € vorgestellt mit 2400 m² Grundstück. (laut Makler Bauland wäre laut Bodenrichtwert bei 165 €/m²)
Die Baustelle stand laut Makler weil die Eigentümer sich getrennt haben und anschließend nicht einigen konnten wer weiter baut oder einzieht. und jetzt soll verkauft werden.
Wie lange ist eine Baugenehmigung den gültig?
Energieeinsparverordnung inwiefern Unterlagenmässig, denn Dämmung ist ja noch nicht drauf
Sachverständiger war bisher noch nicht im Haus.
Es ging mehr um das Grundsätzliche ob es Sinn macht einen Rohbau nach so langer Zeit und den Einflüssen der Umwelt noch weiterzubauen oder nicht.
Da ein Bausachverständiger ja auch eine Investition ist, welche ich nur tätige, wenn das ganze überhaupt Aussicht auf erfolgt hat.