Erstes Fertighaus-Angebot - sind Baunebenkosten GROB realistisch?

4,00 Stern(e) 9 Votes
M

Mottenhausen

Ohne konkretes Grundstück ist die Kalkulation nahezu unmöglich. Für einen ersten Eindruck zur Machbarkeit (Vorgespräch bei einer beliebigen Bank) sollte es aber ggf. reichen. Da sind deine "65T€ für alles andere" schon ok. Genauer musst du dann kalkulieren, wenn ein Grundstück zur Wahl steht (Hanglage, 5m Einfahrt & Versorgungsleitungen oder 20m Einfahrt+Versorgungsleitungen, ...usw.) Bedenke: es wird alles teurer als geplant, alles. D.h. hier im Forum habe ich mal aufgeschnappt, mind. 10%- Puffer auf die Projektsumme aufzuaddieren, nachdem bereits alles kalkuliert wurde. Und das funktioniert jetzt bei uns ganz gut.

Insgesamt noch mal der Tipp, fangt mal mit dem Grundstück an, erst wenn ihr da was konkretes in Aussicht habt, dann zum Hausverkäufer und dann zur Bank. Das was ihr jetzt macht ist halt ziemlich wertlos, wer weiß, ob ihr in den nächsten Wochen, Monaten oder Jahren überhaupt ein Grundstück findet. Inzwischen ändert sich noch 10x eure finanzielle Situation und die Baukosten steigen, neue Energieeinsparverordnung Vorgaben kommen dazu oder die Rezension schlägt in D voll ein usw.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstes Fertighaus-Angebot - sind Baunebenkosten GROB realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
2Grundstück selber erschließen 13
3Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
4Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
5Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
8130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
9Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
10Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
11Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
12Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
13Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
14Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
16Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 859
17Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 536
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
19Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben