Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

Julia.86

Ich weiß nicht, wo in diesem Forum immer diese Wahnvorstellung mit der Schlamm- und Krümelpfütze hinter der Haustür herkommt. Ich habe da eine Matte und einen Schuhabstreifer davor, das klappt seit fast 50 Jahren.


Meines Erachtens reicht das. Meine Winterjacke hängt jetzt schon einen Schrank weiter, die muß da im Sommer keinen Platz belegen.


Nie und nimmer, sonst wird das eine 1a-Einbrechertür. Und bei einer Garagenbreite, wo man ohnehin nur unbepackt neben dem Auto durchgehen kann, absolut witzlos. Auf den acht Metern außen rum werden ihn schon keine Wölfe anfallen. Männer.
Gerade im Winter (schneematsch) kann ich das Argument mit dem Schmutz schon teilweise nachvollziehen.. Wüsste aber auch bei unserem Grundriss nicht, wie man es anders machen sollte und von daher muss die Matte reichen

Also mit 1.000 ist nur die Tür an sich gemeint, nicht der Einbau, dass machen wir (bzw. ein Bekannter) selbst. Meinst du das ist zu wenig?
Ich hab zwar auch etwas Bedenken wegen der Sicherheit, auf der anderen Seite bekommt die Garage ein elektrisches Tor, dass sollte nicht so leicht zu knacken sein. Außerdem stehen dort teilweise sogar tagsüber die Eingangstüren offen stehen..war anfangs recht befremdlich für mich. Alles noch recht 'dörflich' hier was das betrifft..
Das Schlimme ist ja, dass so viele in unserem Bekanntenkreis auf so eine Tür schwören.. Da hab ich keine Chance XD
 
Nordlys

Nordlys

Und wenn in der Garage selten ein Auto steht ist so ne Tür doch toll, um da zu werkeln und so. Ich wollte die auch.
 
H

haydee

Ich weiß nicht, wo in diesem Forum immer diese Wahnvorstellung mit der Schlamm- und Krümelpfütze hinter der Haustür herkommt. Ich habe da eine Matte und einen Schuhabstreifer davor, das klappt seit fast 50 Jahren.
Schneematsch und Split geht nicht immer ab.
Gartenschuhe, Laufschuhe, Stall-Rumsauschuhe müssen manchmal erst trocknen bevor sie gereinigt werden
Schuhe von der Arbeit egal ob Pumps oder Sicherheitsschuhe haben oft Ölspuren oder Metallreste im Gummi (kennt bestimmt der ein oder andere Handwerker)
Kinderwagen und co.
 
J

Julia.86

Schneematsch und Split geht nicht immer ab.
Gartenschuhe, Laufschuhe, Stall-Rumsauschuhe müssen manchmal erst trocknen bevor sie gereinigt werden
Schuhe von der Arbeit egal ob Pumps oder Sicherheitsschuhe haben oft Ölspuren oder Metallreste im Gummi (kennt bestimmt der ein oder andere Handwerker)
Kinderwagen und co.
Vielleicht ist dann die Tür in den Hauswirtschaftsraum doch noch ne gute Sache

Naja, zumindest kann man eingesaute oder nasse Schuhe tatsächlich im Eimgangsbereich ausziehen und danach im Hauswirtschaftsraum 'zwischenparken'

Und wenn wir tatsächlich den Kelleranbau realisieren, können wir nach der Gartenarbeit die dreckigen Gartenschuhe bequem im Keller ausziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
4Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
7Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
8Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 426
9Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
10Garage zumauern. Tipps? 21
11Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 217
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 993
13Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
14Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
15Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
16Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
17Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
18Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage - Seite 420
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben