Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Du kannst sehr viele kosten sparen mit Eigenleistung. Für das meiste brauchst du auch nicht viel technisches Verständnis. Die Fußbodenheizung wie gesagt auslegen lassen. Inkl Plan wenn es geht.
Dann Estrich raus, Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung selbst verlegen gem. Plan. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann man als Monoblock auch selbst installieren. Da gibt's gute Varianten von Panasonic in 5, 7 und 9KW. Der größte Kostenfaktor ist dann der neue Estrich, weil du den eher machen lässt. Ich behaupte so kommt man insgesamt auf 20k für das Gesamtsystem. Kostet Zeit, Schweiß und etwas Mut. Ist aber möglich und auch für Laien gut zu schaffen.
 
B

Benutzer200

Dann Estrich raus, Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung selbst verlegen gem. Plan. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann man als Monoblock auch selbst installieren. Da gibt's gute Varianten von Panasonic in 5, 7 und 9KW. Der größte Kostenfaktor ist dann der neue Estrich, weil du den eher machen lässt. Ich behaupte so kommt man insgesamt auf 20k für das Gesamtsystem. Kostet Zeit, Schweiß und etwas Mut. Ist aber möglich und auch für Laien gut zu schaffen.
Ich wette gegen den Preis! Es wird in EL günstiger ;)
 
C

Chrizz72

Du kannst sehr viele kosten sparen mit Eigenleistung. Für das meiste brauchst du auch nicht viel technisches Verständnis. Die Fußbodenheizung wie gesagt auslegen lassen. Inkl Plan wenn es geht.
Dann Estrich raus, Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung selbst verlegen gem. Plan. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann man als Monoblock auch selbst installieren. Da gibt's gute Varianten von Panasonic in 5, 7 und 9KW. Der größte Kostenfaktor ist dann der neue Estrich, weil du den eher machen lässt. Ich behaupte so kommt man insgesamt auf 20k für das Gesamtsystem. Kostet Zeit, Schweiß und etwas Mut. Ist aber möglich und auch für Laien gut zu schaffen.
Eigenleistung kann und will ich erbringen, speziell im Bereich Heizung würde ich jedoch Profis ranlassen. Ich habe vom Heizungsbauer einen KVA bekommen von ca. 45k inkl. der anfallenden Estricharbeiten bei Fußbodenheizung auf allen Etagen (Wärmepumpe ist
Weishaupt Biblock Typ WBB 12 A RMD AI). Ich werde eine Heizlastberechnung in Auftrag geben sowie Auslegung Fußbodenheizung und Niedertemp-HK (wollen wir im 1. und 2. Stock). Damit werde ich dann wieder auf ihn zugehen und bitten sein Angebot/Leistung entsprechend anzupassen. Das klingt für mich nach einem guten Plan - hoffe das ist er auch ;)
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
12Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
13Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
18Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319

Oben