Ergonnomischer, bequemer Bürostuhl

4,50 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

ich habe nur noch Hocker. Seit über 20 Jahren. War am Besten für meinen Rücken, neben teilweise im Stehen arbeiten
 
P

Pierre

Ich habe mir bei dem allseits bekanntem schwedischen Möbelhaus einen elektrisch Höhenverstellbaren Schreibtisch mit einem dazu passenden Stuhl und Hocker geholt und bin mit der Wahl sehr zufrieden :)
Sicherlich gibt es noch qualitativ bessere Möbel, man muss sich aber immer mal vor Auge halten wie oft man sein Büro zu Hause nutzt. Jetzt gerade sitze ich mit meinem Rechner am Esszimmertisch und mein Büro nutze ich nur für meine Beruflichen Arbeiten.
 
S

shenja

Ich schwöre ja auf Löffler mit beweglicher Sitzfläche. Für mein Homeoffice habe ich mir einen gekauft und einen höhenverstellbaren Tisch. Am Büroarbeitsplatz bin ich leider nicht so gut ausgestattet.
 
H

hampshire

Ich kann nur empfehlen nicht den ganzen Tag auf einem Stuhl zu sitzen. Wer am Rechner arbeitet und einen Laptop hat kann den Ort zu Hause wechseln. Das bewegt nicht nur die Knochen, sondern auch den Geist. Ich habe kein Arbeitszimmer zuhause, aber eine gute Auswahl an Orten, die für mich arbeitstauglich sind - ob Kommunikation mit Sprache oder/und Bild, ob Bildschirmarbeit oder Denken (da bleibt der Bildschirm aus).
 
S

shenja

Naja, ich muss tatsächlich zu Hause im Arbeitszimmer arbeiten. Ich darf aus Datenschutzgründen weder im Garten noch sonst wo arbeiten. Es kommt wohl dabei auf die Art der Arbeit an ob man von anderen Orten arbeiten darf und kann. Daher habe ich mir einen guten Bürostuhl und einen elektronischen Schreibtisch gekauft.
 
H

haydee

ich arbeite ebenfalls an verschiedenen Orten zu Hause. Datenschutz muss auch im Homeoffice gewahrt werden. Lohnabrechnung im Garten, Kreditanträge am Esstisch ist nicht
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ergonnomischer, bequemer Bürostuhl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben