Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

ich bin etwas "überrascht" über unser Ergebnis vom Blower-Door-Test:

Wir haben einen Wert von 1,5 1/h (n50) erreicht (zulässig sind ganz genau bis maximal 1,5 1/h).

Ja, die Anforderungen sind erfüllt für ein KfW55 Haus, allerdings macht mich das trotz alledem etwas stutzig.

Was habt ihr für Werte erreicht und kann sich jemand vorstellen an was das liegen könnte?


Unser Einfamilienhaus:

- mit Nutzkeller
- mit Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral
- Massivbau mit gefüllten 36,5 Ziegel
 
R

RotorMotor

Ihr bekommt ja noch einen Bericht.
Das steht drin was undicht ist.
War der Bau denn schon komplett fertig?
 
D

danixf

Wir hatten 1,3 glaube ich, aber unsere Fensterbänke waren noch nicht montiert. Man hat richtig gemerkt wie es dadurch zieht. Auch der Dachboden war bei uns noch nicht 100% abgeschlossen. Wenn also der Bau bei euch noch nicht komplett fertig ist würde ich mir gar keine Sorgen machen und sonst im Abschlussbericht mal nachlesen.
 
H

Hausbau 55

Der GU hat unsere Dichtigkeitsprüfung erst umsetzen lassen, als wirklich alles fertig war. Ich habe für mich gedacht "der ist mutig". Zugleich hatten wir Sorge mit der Frage, was muss möglicherweise alles nachgearbeitet werden, wir wollten ja unmittelbar danach einziehen. Das Ergebnis mit 0,57 hat uns dann tief durchatmen lassen. Offensichtlich war der GU sehr sicher, dass er die Prüfung ohne Probleme bestehen wird. Bei unserem Bauvorhaben als Effizienzshaus 55 EE ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung wäre der Grenzwert 3,0 gewesen.
Du solltest dir keine zu großen Sorgen machen. Der Wert ist bei einer Endprüfung deutlich besser. Ist eine weitere Prüfung seitens des Unternehmen geplant? Ansonsten selbst bezahlen und ein gutes Ergebnis mitnehmen.
 
Tolentino

Tolentino

Wozu braucht man das denn wenn schon bestanden wurde?
Doch allenfalls beim Verkauf. Dann kann man es auch dann machen oder ist zu erwarten, dass sich zwischenzeitlich mehr Unrichtigkeiten entwickeln?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
3Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? - Seite 212
4Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
6Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 645
7Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? - Seite 436
8Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 5578
9Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab? - Seite 245
10Gesund Bauen - was ist wichtig? - Seite 559
11Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 532
12Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum? - Seite 210
13Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus - Seite 525
14Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
15Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 427
16Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
17Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 318
18KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
19Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 746
20Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol? - Seite 566

Oben