Erfahrungen mit Aluminium Dielen

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bianco Nero

Hallo liebe Forums Mitglieder,

Ich bin gerade dabei meine Terrasse zu renovieren und jetzt stellt sich die Frage, welchen neuen Belag ich verlegen sollte/möchte.

Meine Auswahl ist auf Aluminium Dielen gefallen, da die Vorteile zu WPC/BPC, oder Holzdielen, mMn überwiegen.

Keine Splitter.
Wird nicht so heiß wie WPC/BPC.
Verfärbt sich nicht (ein ganz wichtiger Punkt bei mir, da meine Terrasse Teilüberdacht ist)
Die Aluminium Dielen sind Verzugs verzugsfrei.
Außerdem sind sie UV beständig und auch nicht empfindlich für Kratzer, durch eine spezielle Pulverbeschichtung.

Diese Vorteile stehen so, oder so ähnlich, bei einigen Anbietern.

Nun zu meiner Frage:

Hat wer von euch vielleicht Erfahrungen mit Aluminium Dielen?
Sind sie empfehlenswert, oder sollte ich doch eher WPC/BPC verlegen?
 
N

nordanney

Meine Auswahl ist auf Aluminium Dielen gefallen, da die Vorteile zu WPC/BPC, oder Holzdielen, mMn überwiegen.
... bis auf die Tatsache des deutlich teureren Preises. Ich stelle mir die Verarbeitung auch schwieriger vor, Aluminium sägen ist was anderes als Holz sägen.

Habe allerdings solche Dielen noch nie gesehen. Stehe persönlich mehr auf Holz - massiv, natürlich und für mich einfach "schöner" in Optik und Haptik.
 
B

Bianco Nero

Ja da hast du Recht, der Preis ist höher als bei Holz Dielen. Das ist mit Sicherheit ein Nachteil.
 
rick2018

rick2018

Aluminium dehnt sich ordentlich bei Hitze aus. Wenn auch gleichmäßiger als Holz.
Hatten dieses Thema beim Fassadenbauer vor ein paar Tagen...
Wird alles CNC gefräst und die Befestigungslöcher sind größer dass das Material arbeiten kann. Es werden dann Nieten/Schrauben genommen welche einen größeren Kopf haben und das Loch überdecken.

Kannst du mal Anbieter nennen. Hört sich interessant an. Habe ich noch nie gesehen als Dielen.
 
Y

ypg

Wie fühlt sich denn sowas unter den Füßen an? Was ist mit Reflexionen? Ist das nicht ein zu fremdes Material für den Garten? Man will ja draußen eigentlich in sowas wie „Natur“ sitzen... ops:
 
rick2018

rick2018

Gibt es wohl in jeder RAL Farbe und verschiedenen Dekoren.
Wird vermutlich sehr teuer sein. Hätte eher Bedenken bei Punktbelastung und wegen der Rutschfestigkeit.
Bitte unbedingt Bilder zeigen wenn du dich dafür entschieden hast.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Aluminium Dielen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
2Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
3WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
4Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
6Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
7Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
8Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
9Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
10Erfahrungen mit Wpc Terrassen 18
11Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
12Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
13WPC vs Stein - Einfluss auf Erwärmung? 10
14Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
15Krumme Terrassenholzdielen - brauchbar? 12
16Holz oder Stein rund um den Pool? 15
17Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
18Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
19Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
20Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17

Oben