Erdwärme Tiefenbohrung sofort bezahlen o. nach Abnahme Heizungsbauer?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

ZwölfSieben

Hallo,

bin gerade etwas verwirrt, wann ich sinnvollerweise das Tiefbohrunternehmen bezahle, um concludente Abnahme zu vermeiden.

Situation:
  • Tiefenbohrung für Erdwärmepumpe erfolgreich eingebracht, Kugelhahnventile im Technikraum angebracht
  • Rechnung liegt vor
  • Anschluss Heizung und damit Prüfung, ob Sonden korrekt funktionieren erst in einigen Wochen möglich wg. Ausheizen Estrich, Fertigstellung Heizung etc
Wie gehe ich sinnvollerweise bzgl. Zahlung vor?
  • Zahlung sofort mit Risiko Gewährleistungsfrist läuft los, ohne Möglichkeit vollständiger Abnahme durch Heizungsbauer, oder
  • Anzahlung 80%, Rest 20 % nach Abnahme
  • Alternative?
Herzlichen Dank!
Peter.
 
O

Osnabruecker

Was habt ihr denn vereinbart?

Einseitige Festlegungen werden wohl zu Diskussionen mit dem Bohrtrupp führen.
 
F

Fuchur

Was gedenkst du denn mit angeschlossener WP an Mängeln feststellen zu können, die gleichzeitig für die Dauer der Gewährleistung relevant wären?

Und was kann der Unternehmer dafür, dass du aktuell deine gewünschten Tests nicht durchführen kannst? Deine Problemsphäre.
 
N

NatureSys

Eine Möglichkeit ist die gesamte Rechnungssumme als Abschlagszahlung zu überweisen. Dann ist der Handwerker zufrieden, weil er sein Geld hat und du hast nicht die Rechtmäßigkeit der Rechnung bestätigt.
 
Z

ZwölfSieben

Was gedenkst du denn mit angeschlossener WP an Mängeln feststellen zu können, die gleichzeitig für die Dauer der Gewährleistung relevant wären?
zB Undichte in der Soleleitung?

Und was kann der Unternehmer dafür, dass du aktuell deine gewünschten Tests nicht durchführen kannst? Deine Problemsphäre.
Das überzeugt mich. Wenn meine Wärmepumpe in 3 Jahren erst kommt, kann der Tiefbohrer nix dafür. Zumal sie ihre Leistung mit der Bohrung abschließend prüfbar geliefert haben. Ganz anders als beim Estrich, bei dem Mängel ja auch erst nach dem Ausheizen zutage treten können.

@all: Herzlichen Dank für die Rückmeldung!
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärme Tiefenbohrung sofort bezahlen o. nach Abnahme Heizungsbauer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
4Estrich Belegreif heizen - Seite 323
5Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
6Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
7Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
8Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
9Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
11Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
12Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
13Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
15Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
16Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
17Hausübergabe Probleme und Lösungen gesucht? 35
18Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
19Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
20Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 235

Oben