Erdaushub bis am die Abwasserrohre

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erdaushub bis am die Abwasserrohre
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fluidum

Guten Abend,


Ich war bis eben überzeugt, daß heute der 27.02.2015 sei .... ist es nicht ein wenig früh für einen Aprilscherz oder meinst Du Deine Frage tatsächlich ernst?

Grüße, Bauexperte
Mir ist nicht klar, wieso das in so einer provokanten Art kommentiert wird.
Die Rohre sind sind schon alt und das Material flext nicht. Die Rohre werden nun seitlich und schräg nach unten deutlich weniger abgestützt. Auch wenn die Erde wieder aufgeschüttet wird, ist sie nicht mehr so verdichtet wie vorher. Mir scheint die Frage überhaupt nicht abwegig.
 
G

Gartenfreund

Auch ich stelle mir die Frage ob der Nachbar von euch eine Genehmigung hat auf eurem Grundstück Erde abzutragen.

Wenn die Rohre schon alt sind so würde ich die Gelegenheit nutzen und die Rohre jetzt erneuern.

Was mir allerdings mehr Bauchschmerzen machen würde wäre das Haus welches ja wohl auch irgendwo da stehen müsste. Wie weit ist dieses von der Baugrube entfernt, und wurden entsprechende Sicherungsmaßnahmen getroffen?

Dann stellt sich mir noch die Frage ob die Wanne welcher dein Nachbar dort errichten lässt dann letztendlich auch auf deinem Grundstück steht oder nicht.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Mir ist nicht klar, wieso das in so einer provokanten Art kommentiert wird.
Ich hätte auch in der Art antworten können, wie "Voki" in einem Papierrollenthread aka Dachdämmung; aber ob Dir das lieber gewesen wäre?

Die Rohre sind sind schon alt und das Material flext nicht.
Was heißt, das Material "flext" nicht?

Wenn Dir Rohre sehr alt sind, dürfte es Ton sein und über kurz oder lang eine Erneuerung im Raum stehen. Die Frage sollte also eher lauten, macht es Sinn, sich den offenen Graben aus Kostengründen zu Nutze zu machen.

ich selber baue nicht, aber mein Nachbar. Seine Baugrube ist nun ausgehoben. Da eine Wanne unter das Haus kommt,
Er baut also mit Keller.

wurde der Aushub über die Grundstücksgrenze gemacht.
Warum? Wohnst Du in einer Doppelhaushälfte ?

Grüße, Bauexperte
 
F

Fluidum

Gab es denn eine Absprache zwischen Euch?
Abgesprochen wurde ein Aushub der max. 20 cm die Grundstücksgrenze überschreitet. Im Moment dürfte es 1 Meter sein.
Ich hab ja nichts dagegen wenn er ein Haus baut, aber offenbar wird das dreist ausgenutzt. Auf dem Grundstück wohnt zur Zeit nur meine
Mutter. Meine Mutter ist schon älter und so liegt der Gedanke nahe, das er da wenig Gegenwehr vermutet.
Unser Haus steht weiter hinten auf dem Grundstück. Da sehe eher kein Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdaushub bis am die Abwasserrohre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 23
2Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
3Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
4Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
5Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
18Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben