Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung

4,00 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Mal langsam. Das ist erstmal ganz normaler Bauleistungsbeschreibung Text. Kein Trick, kein Betrug.
Es meint: Im Bereich Bodenplatte, also auch etwas drüber hinaus nehm ich Ihnen 40 cm Mutterboden weg, im Bereich der Fundamentstreifen-das ist was Anderes, google Streifenfundament, dann verstehst Du- hebe ich 80 aus. Irgendwo wird auch stehen, dass er Füllsand einbringt für den Aushub und diesen verdichtet. Das Ausgehobene lager ich auf Ihrem Land.

Was heisst das nun für den Bauherren? Am Besten jetzt schon vor Baubeginn den Garten-Landschaftsbauer auswählen und mit dem besprechen, wie das Gelände gestaltet werden soll, und ob und wieviel Kubik Muttererde, das ist ja der Aushub!, man braucht. Das lässt man nicht ! abfahren, man wär ja blöd. Unser Garten-Landschaftsbauer hat sogar den Überschuss an Muttererde umsonst genommen für ne andere BM, damit hab ich jede Abfuhr gespart. Mit den 40/80 kommst Du selten aus. Rechne mit mehr, sieh ins Bodengutachten, wenn es das schon gibt. Sonst mach eines. Das sind zwei Bohrungen von ca 5 m Tiefe an den ecken deines geplanten Hauses diagonal gegenüber, die Auskunft geben, wie die Bodenschichtung ist. ausserdem vergrößert sich in Hanglagen natürlich der Aushub auf der Bergseite. Während talseitig ggf. sand aufgefahren werden muss. Du musst im ernst mit Mehrkosten jenseits der 10 in solchen fällen rechnen. Hier bei uns waren es 7, aber eben mit Planung und Einbindung des Garten-Landschaftsbauers. Karsten
 
B

Bizzy

Von Betrug habe ich nichts gesagt, ich als Laie bin da nur ein bisschen verunsichert.

Die Erdarbeiten habe ich mit 10K in meiner Finanzierung mit einkalkuliert. Ich hoffe das reicht. Wo erfahre ich, wie viel ich für den Extra-Aushub zahlen muss? Gibt es da einen Pauschalpreis? Wie habt ihr die Erde zur Deponie bekommen? Stellen die auch einen LKW zur Verfügung?

Grundstück hat keine Hanglage. Bodengutachten muss noch erstellt werden. Laut Aussage der Nachbarn normaler Boden, ohne Lehm oder Fels.
 
Y

ypg

Gibt es da einen Pauschalpreis? Wie habt ihr die Erde zur Deponie bekommen? Stellen die auch einen LKW zur Verfügung?
Da schreibt Dir der Erdbauer des GUs Vertrauen ein Angebot für die Zusatzkosten.

@Nordlys wir konnten von unserem Aushub nix benutzen: 1/3 privat verschenkt, den Rest teuer abfahren lassen. Das ist die größere Wahrscheinlichkeit - schön, dass es woanders günstiger geht, aber nicht normal.
 
A

Alex85

Oberboden hat man doch in aller Regel massenweise übrig. Da kann man froh sein wenn ihn jemand kostenlos nimmt. Die komplette Fläche unterm Haus, Terrasse, Garage, Auffahrt muss weg und anderswo am Grundstück kann man ihn selten gebrauchen, da dort ja auch 30-40cm drauf liegen.
 
M

Maria16

Wir hätten gerne seitlich gelagert. Aber nach Aushub der Baugrube mit Arbeitsraum für den Keller, Stellen von Kran, Bau-Container für die Arbeiter und Dixi, Abzug der Lagerfläche für Stahl, Steine usw. und Platz für die Zufahrt war das auf eigenem Grund nicht mehr möglich. Hätten wir auf dem unbearbeiteten Grundstück niemals gedacht...
 
Nordlys

Nordlys

Wie gesagt. Ist überall anders, muss man planen. Hier hat zum Beispiel mein mit Buschwerk bepflanzter Grenzwall, der den Zaun ersetzt Boden verbraucht.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
3Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
4Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
5Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
6Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
7Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
8Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
9Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
10Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
11Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
12Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser 14
13Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
14Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
15Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
16Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
17Katzensicherer Garten 16
18Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
19Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
20Passender Baum für Garten gesucht 11

Oben