Erbpachtgrundstück und Grunderwerbsteuer

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Gilt das alles auch, wenn das Bauunternehmen keinen Vorteil an der Vermittlung der Grundstücke hat? Sprich, wenn es keine Provision oder Vermittlungsgebühr gibt. Es wird lediglich aufgezeigt, dass man Grundstücke von der Kirche pachten kann?
Für das FA und damit die Möglichkeit, grunderwerbsteuer in Rechnung zu stellen, ist einzig wichtig, ob zwischen Grundstücksvermittlung und Bebauung ein zwingender + wirtschaftlicher Zusammenhang besteht. Kannst Du das Grundstück von der Kirche "ohne Zutun" des BU pachten - bist also gänzlich frei in der Anbieterwahl, hat das FA keine Berechtigung, grunderwerbsteuer auf beides in Rechnung zu stellen. Bekommst Du das Grundstück dagegen nur, wenn Du mit dem BU auch baust, wird die Steuer auf Grund + Haus fällig.

**Eine getrennte Behandlung und damit Steuer nur auf den Grund und Boden kommt _nur noch_ in Betracht, wenn Neubesitzer selbst nach einer passenden Baufirma Ausschau halten und hierbei keine Verbindung zum Verkäufer des Grundstücks besteht.

** Quelle: meine HP

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Musketier

Musketier

Auf jeden Fall Grunderwerbsteuer aufs Haus mit einkalkulieren und wenn Ihr sie doch nicht braucht, macht ihr die erste Sondertilgung oder leistet Euch noch was schönes. :)
 
Y

ypg

Wir haben den Erbpachtsvertrag beim Notar im Dezember unterschrieben, im Januar darauf dann den Werkvertrag für das Haus.
grunderwerbsteuer dann nur für das Grundstück bezahlt. Die Baufirma allerdings haben wir uns selbst gesucht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erbpachtgrundstück und Grunderwerbsteuer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
3Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
4Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
5Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
6Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
7Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
8Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
9Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222
10Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
11Grundstück erweitern 11
12Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
13Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
14Grundstück vorübergehend pachten 26
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 539
16Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
17Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
18Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
20Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20

Oben