Entwurf Notarvertrag

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

Ja, wenn es mein "Wunschgrundstück" ist, ist es mir egal! Sind ja "nur" € 4.200, also 1% eines durchschnittlichen Hausbaus.
Und der Grundstückspreis ist in € betrachtet doch sehr gering.
Als Bauträger würde ich mir solche Kunden wünschen.
"Tut uns leid, die Kosten für den Dachstuhl werden jetzt doch 4200,- mehr kosten als geplant."
Jetzt der Kunde: "Kein Ding, legt los!".
Weil ein Dach wollt ihr ja bestimmt sowieso haben wollen...:confused::D
 
T21150

T21150

Der Verkäufer freut sich doch, jetzt definitiv (fast) einen Käufer zu haben.

Und keiner hat Zeit für nada, auch der Verkäufer nicht: Umsonst beim Notar stehen und keine Unterschrift bekommen.

Ich gehe schon davon aus, dass der Verkäufer wie er es sagte agieren wird und er hat sicher kein Problem, dies bezüglich eben eine Mail zu schreiben...

Davon ab: Beim Bauen fehlt (gegen später) immer Geld, umso besser, wenn man im Vorfeld 4.000 "hat sparen" können. :)
 
S

sauerpeter

Der Verkäufer freut sich doch, jetzt definitiv (fast) einen Käufer zu haben.

Und keiner hat Zeit für nada, auch der Verkäufer nicht: Umsonst beim Notar stehen und keine Unterschrift bekommen.

Ich gehe schon davon aus, dass der Verkäufer wie er es sagte agieren wird und er hat sicher kein Problem, dies bezüglich eben eine Mail zu schreiben...

Davon ab: Beim Bauen fehlt (gegen später) immer Geld, umso besser, wenn man im Vorfeld 4.000 "hat sparen" können. :)
Sehe ich auch so. Meine Angst sind 2 folgende Dinge:
1. Ein erster Vertragsentwurf vom Notar entwickelt wurde und der Verkäufer den darin enthaltenen Passus, das er die Provision übernimmt nicht zustimmt.
Folge: Wir müssen Provision bezahlen oder es kommt nicht zum Abschluss, dann haben wir aber die Notarkosten für den Vertragsentwurf zu tragen.

2. Verkäufer unterschreibt alles, auch den Passus, das er die Provision trägt. Später trägt er die Kosten dann aber doch nicht und die Maklerin holt sich das Geld von uns trotzdem.

Irgendwie sind die Interessenten und Käufer immer die Angeschissenen, kann das sein? Egal wie man es dreht und windet :)
Dem Verkäufer passiert nie etwas komischerweise...
Besonders mit dem Geld am Ende :)

Ein Schelm wer Böses dabei denkt...:rolleyes:
 
N

nordanney

Als Bauträger würde ich mir solche Kunden wünschen.
"Tut uns leid, die Kosten für den Dachstuhl werden jetzt doch 4200,- mehr kosten als geplant."
Jetzt der Kunde: "Kein Ding, legt los!".
Weil ein Dach wollt ihr ja bestimmt sowieso haben wollen...:confused::D
Warte mal ab, bis Ihr in die Bauphase einsteigt....

Einen Handwerkerauftrag kannst Du allerdings nicht mit dem Grundstückskauf vergleichen - Handwerker gibt es genug, das "Wunschgrundstück" nur einmal.
Wir haben übrigens rd. T€ 40 fürs Grundstück mehr hingelegt, als geplant war :( - dafür ist es letztendlich "das Grundstück" geworden. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber im Endeffekt musst Du Dich digital einfach entscheiden - kaufen und ggf. etwas mehr bezahlen oder weiter suchen.
Wie T21150 es schreibt, versucht Euer Glück mit der schriftlichen Bestätigung. Es scheinen ja nicht viele andere Interessenten da zu sein bei einem Preisnachlass von fast 10%.
 
T21150

T21150

OT: :) Wir haben damals auch 40T mehr hingelegt für das Wunsch-Grundstück, als geplant.

Zu Punkt2: Halte ich für unwahrscheinlich.

Punkt 1: Möglich, ja. Ich würde aber davon ausgehen, dass es funktioniert. Meine ersten Zusagen damals waren auch mündlich. Und der Verkäufer - seriös - hat sich an alles 1.1 gehalten.

LG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Notarvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Provision verhandeln? 22
3Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 339
4Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
5Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
7Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
11Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
12Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
13Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
14Grundstück vorübergehend pachten 26
15Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
16Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
17Grundstück überschreiben gem. Anteil - Seite 216
18Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
19Fragen zu möglichem Grundstück! 37
20Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41

Oben