Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Joa gut, das stimmt natürlich schon wenn man's runterbricht. Ich hatte es im Kopf nur überschlagen.

Wir kriegen ganz ähnliche Sachen. Auch Sungrow Wechselrichter und Speicher (12,8) , aber bei den Modulen sind es bifaziale von IBC.
Bin nicht vom Fach, aber sind Chinakracher mittlerweile state of the art? Warum kauft man die? Hochwertiger? Besser als vergleichbare Deutsche Marken? Oder nur weil 20% billiger? (Ernstgemeinte Frage)

Bei ähnlichem Preis / Qualität würde ich immer lokale Wertschöpfung bevorzugen, aber kann verstehen wenn es einen Riesen Unterschied macht.

VG
 
S

sysrun80

... Besser als vergleichbare Deutsche Marken?
...
Bei ähnlichem Preis / Qualität würde ich immer lokale Wertschöpfung bevorzugen, aber kann verstehen wenn es einen Riesen Unterschied macht.

VG
Welche haben wir denn die wirklich hier Herstellen und nicht nur die Verwaltung/Service hier sitzen haben. Im Consumerbereich vermutlich nicht so viele oder?! Und wenn: werden da nur vorgefertigte Komponenten aus China in ein Gehäuse gebaut?
 
G

guckuck2

Bin nicht vom Fach, aber sind Chinakracher mittlerweile state of the art? Warum kauft man die? Hochwertiger? Besser als vergleichbare Deutsche Marken? Oder nur weil 20% billiger? (Ernstgemeinte Frage)

Bei ähnlichem Preis / Qualität würde ich immer lokale Wertschöpfung bevorzugen, aber kann verstehen wenn es einen Riesen Unterschied macht.

VG
Ich antworte da mal drauf.

Module aus Deutschland sind seit ~10 Jahre nicht mehr konkurrenzfähig. Sie können nicht mehr, sind aber skandlös teurer. Hat die CDU abkacken lassen die Industrie, an China verschenkt. Dumme Sache. Der Unterschied ist mindestens 50% im Preis zzgl. Lieferschwierigkeiten.

Die andere Nummer ist der Wechselrichter. Da waren die letzten Jahre sicherlich Fronius oder besonders SMA sehr beliebt. Aber auch die können nicht liefern oder der Solarteur ruft mega Wartezeiten und irre Preise auf. Huawai kostet die Hälfte und ist verfügbar.

Das ist leider das Problem. Deutsche Produkte sind in dem Bereich nicht schlecht (!), aber außer Konkurrenz. Man ist dem Niveau der Manufaktur leider nicht entwachsen. Gleiches Thema bei den Wärmepumpen, da muss man ja leider auch erst aus dem Ausland gekauft werden, um Skalierung zu lernen ... tragisch.
 
G

guckuck2

Übrigens auch gleiches Thema bei der Ladeinfrastruktur, da war Compleo mal die innländische Hoffnung. Leider auch in Insolvenz gegangen. Kostal (im Thema bekannt für Wechselrichter) hat die gekauft. Mal gucken, was da wieder draus wird.
 
E

Evolith

Ganz klare Sache: wer für 230€ im Monat keinen Kredit bekommt, der sollte definitiv auch die Finger vom Mietmodell lassen. Die haben so unschöne Klauseln. Gab bei neo (?) mal eine schöne Doku drüber. Abgesehen davon zahlt man sich dumm und dämlich. Dann lieber noch 2 Jahre sparen und dann mit einem Klein-Klein-Kredit den Rest finanzieren. Und vor allem den Speicher weg lassen! Die Teile rentieren sich aktuell zu spät.

Meine Eltern haben sich auch mal (Januar 23)von Enpal ein Mietmodell ausrechnen lassen (wurden vorher von mir gebrieft): knapp 10kwp, 12kwh-Speicher wurde nur unter größtem Murren auf einen 5er reduziert - in Summe 56k€. Meine Mutter fragte den Vertreter nach dem Zücken des Taschenrechners, ob die Blattgold auf die Rahmen kleben. Als die mir das Angebot zeigte, habe ich nur gelacht und es in den Kamin gestopft. War das Papier nicht ganz umsonst.
Letztendlich haben sie 10kwp von Zolar ohne Speicher genommen und etwas um die 16k gezahlt. Letztendlich immer noch zu viel, aber günstiger gab es nicht.
 
M

maladin

Meine Eltern haben sich auch mal (Januar 23)von Enpal ein Mietmodell ausrechnen lassen (wurden vorher von mir gebrieft): knapp 10kwp, 12kwh-Speicher wurde nur unter größtem Murren auf einen 5er reduziert - in Summe 56k€. Meine Mutter fragte den Vertreter nach dem Zücken des Taschenrechners, ob die Blattgold auf die Rahmen kleben. Als die mir das Angebot zeigte, habe ich nur gelacht und es in den Kamin gestopft. War das Papier nicht ganz umsonst.
Letztendlich haben sie 10kwp von Zolar ohne Speicher genommen und etwas um die 16k gezahlt. Letztendlich immer noch zu viel, aber günstiger gab es nicht.
Gut ist, wenn man rechnen kann. Ich würde eher die Finger von enpal lassen (bei dezentralo kann man prima Photovoltaik Anbieter in der Nähe vergleichen). Die Millionen, die da reingestopft wurden, müssen ja auch von irgendjemand bezahlt werden. Zuzüglich der Vertriebler, die zwar nicht rechnen, aber verkaufen können. An all die Doofen, die für eine Anlage dreimal so viel bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Enpal GmbH gibt es 6 Themen mit insgesamt 208 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise? - Seite 11109
2Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal GmbH - Seite 314
3Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
4Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
5Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 230
6Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
7Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
8Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 217
9Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
10Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 634
11Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
12Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
13Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
16Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
17Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
18Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
19Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
20Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16

Oben