Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik

4,00 Stern(e) 22 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nix zu schwör

Grundsätzlich hat der Planer auf den Umstand des Wertverlustes hinzuweisen, denn in gut 1-2 Jahren gilt in der Energieeinsparverordnung der Passivhausstandard.

Grundsätzlich sollte daher ein KfW55 Haus empfohlen werden, denn damit sollte sich der Wertverlust bevor das Haus bezogen ist, in Grenzen halten.

Die Frage ist nur, wie das Haus nachgewiesen wird, d.h. wie gut ist wirklich die Gebäudehülle. Also ohne einen hohen Primärenergiefaktor wie bei Strom oder gar mit Photovoltaik.

Gut zu sehen über die Raumheizlast nach DIN EN 12831.
Achtung, nicht der Gebäudeheizlast. Die Summe der Raumheizlasten ist i.d.R. höher als die Gebäudeheizlast. Bei einem KfW55 durchaus bis zu einem Drittel oder mehr.
 
B

boxandroof

Die Abluft des Hauses allein reicht nicht um damit die Wärmepumpe zu betreiben. Es muss dann entweder rein elektrisch zugeheizt werden oder die Wärmepumpe kann zusätzlich die Außenluft anzapfen. Ob letzteres hier der Fall ist, weiß ich nicht. Letzteres erhöht Komplexität/Anschafftungs- und Abschreibungskosten und die rein elektrische Heizung verursacht einfach nur Kosten.

Es gibt wenig Gründe, die für solch eine Heizung sprechen. GUs setzen sie jedoch offenbar sehr gerne ein.

Mit einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung geht die Wärme in der Abluft ebenfalls nicht verloren.
 
L

Lumpi_LE

KFW 55 als Stempel ist eher uninteressant. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe wäre mir die Heizlast wichtiger und würde ich auf 5kw begrenzen. Das ist dann sicher auch ein kfw 55 Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4778 Themen mit insgesamt 95809 Beiträgen

Ähnliche Themen
09.05.2016Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung Beiträge: 14
09.07.2021Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 Beiträge: 43
01.06.2021Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? Beiträge: 11
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
18.08.2016KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? Beiträge: 25
24.12.2015Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? Beiträge: 39
15.12.2019Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung Beiträge: 13
07.06.2021Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
31.07.2013KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70 Beiträge: 10
25.11.2018Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben