Endfälliges Darlehen um schlechten KFW Zins zu umgehen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
S

stepfel

Wir haben das so verschoben, dass vom KFW Darlehen möglichst viel getilgt wird und vom Bankdarlehen (bei uns 0,29% eff) möglichst wenig - so wenig, wie die Bank zuließ. Im Mischzins sind dann 0,517% rausgekommen. Das fand ich OK. Eine andere Bank hat das sogar so gerechnet, dass das KfW Darlehen in den 10 Jahren komplett getilgt wird (Zins dann 0,75%), allerdings war deren eigener Zinssatz deutlich höher, so dass das andere Angebot über alles dennoch attraktiver war.
 
H

HilfeHilfe

Hier mal ein Gedankenspiel. Wir werden die volle Kreditsumme im KFW 153 Programm für zwei Wohneinheiten nutzen. Macht 240 T€ Kreditvolumen. Den Rest über eine normale Annuität. Um auf eine bezahlbare Rate bei der KFW zu kommen sind längere Laufzeiten bei aktuell 0,95% Zinsen erforderlich. Auf dem freien Markt haben wir Angebote zu 0,5%, somit deutlich besser. Was haltet Ihr davon die endfällige Variante bei 1,0% mit der Mindestlaufzeit von 4 Jahren zu wählen? Dann könnte das Ganze zeitnah über ein Forwarddarlehen abgesichert werden. Je nach dem wie lange man “cool” bleibt lässt sich da doch bestimmt einiges rausholen? Machen das die Banken vielleicht sogar beim Erstabachluss gleich mit wenn der restliche Betrag über dem KFW Darlehen gleich mit abgeschlossen wird? Echt ätzend, dass der Tilgungszuschusses noch bis Juli an einen Kredit gebunden ist.
Problem ist das deine Hausbank dir ein schlechtes Forwarddarlehen anbietet. Ist immer so weil du Bestandskunde bist. Am freien Markt würdest du mit dem FWD in den Nachrang rutschen mit entsprechenden Aufschlägen. Alles ein wenig spekulation.

Wenn du aber schreibst 0.5 % sind aktuell am Markt möglich warum machst du nicht alles am Markt,
 
S

Schwabe23

Weil ich nicht auf 60.000 € Tilgungszuschuss verzichten möchte. Wird ein KFW40Plus Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Endfälliges Darlehen um schlechten KFW Zins zu umgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
92016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
10KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
11Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
12Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
13Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen 15
14Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
15Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 651239
17Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
18KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
19L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 352451
20Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251

Oben