Elektrokabel "zerfetzt" was tun?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

jan2110

Hallo,

in unserer Küche wurde endlich der Abfluss und Wasseranschluss bereitgestellt. Beim Bodendurchbruch wurde ein bereits verlegtes Stromkabel angebohrt. Mantel und Isolierung sind kaputt.

Leider ist der Bodenaufbau schon fertig und es liegen alle Fliesen bis auf die freie Stelle für den Abfluss.

Der Elektriker hat durchgemessen und sagte das die Leitung in Ordnung sei. Tauschen würde er es trotzdem. Flicken oder Dose kommt da nicht infrage, weil dort zu wenig Platz ist.

Der Installateur sagte er würde für die Kosten aufkommen.

Das Problem ist aber, das wir dann den Fliesenleger neu kommen lassen müssten, der im Moment keine Zeit hat und wir leider auch unter Zeitdruck stehen.

Im Moment ist da nur Iso Band drum.

Habe den Elektriker noch nicht gefragt ob es einen Plan B gibt. Das Kabel versorgt eine 3er Steckdose in der Küchenzeile.

Kann man das sonst irgendwie flicken oder wie würdet Ihr vorgehen?

Mfg Jan
elektrokabel-zerfetzt-was-tun-168851-1.png

elektrokabel-zerfetzt-was-tun-168851-2.png
 
D

DG

So was hatten wir bei uns auch, allerdings im Altbau, konnte keiner ahnen, dass da 'ne Leitung (im Boden) war. Die Leitung wurde auch so wie bei Dir geprüft, war zum Glück auch nur die Isolierung hin. Das wurde neu isoliert, das neue Kabel daneben gelegt, Estrich drüber - fertig. Funktioniert seit 5 Jahren, ist kein Problem.

Lass' das doch vom Elektriker flicken, da ist deutlich mehr Platz als das bei mir der Fall war, das sollte zu machen sein. Den Schaden/Zeitaufwand soll dann der Installateur zahlen.

MfG
Dirk Grafe
 
K

Knallkörper

Auf dem Bild sieht es schon so aus, als wäre dort Platz für eine kleine Dose oder zumindest Klemmen.
 
J

jan2110

Das Problem ist, da da noch das Abwasserrohr durch muss. Das nimmt auch nochmal Platz weg.
Aber ich werde es dem Elektriker nochmal sagen. Evtl. hat er noch eine Idee
 
J

jan2110

So was hatten wir bei uns auch, allerdings im Altbau, konnte keiner ahnen, dass da 'ne Leitung (im Boden) war. Die Leitung wurde auch so wie bei Dir geprüft, war zum Glück auch nur die Isolierung hin. Das wurde neu isoliert, das neue Kabel daneben gelegt, Estrich drüber - fertig. Funktioniert seit 5 Jahren, ist kein Problem.

Lass' das doch vom Elektriker flicken, da ist deutlich mehr Platz als das bei mir der Fall war, das sollte zu machen sein. Den Schaden/Zeitaufwand soll dann der Installateur zahlen.

MfG
Dirk Grafe
Was meinst du mit dem neuen Kabel? Hast du das kaputte denn in betrieb und auch nur so mit ISO band geflickt ?
 
G

Gartenfreund

Wenn nur der Mantel beschädigt ist so könnte man sicherlich ein Stück Mantel einer etwas dickeren Leitung darum legen und dann noch mal mit gutem Klebeband umwickeln.
Hier rächt es sich wohl wenn man Leitungen nicht in Leerrohren verlegt. Klar kostet mehr Geld. Austausch der Leitung wäre jetzt aber kein großer Akt.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrokabel "zerfetzt" was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
2LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 239
3Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 429
4SAT und/oder Kabel? 12
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
6Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75
7Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
8Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 537
9Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 322
11Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
12Kabel für Außenlampe zu kurz 11
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
14DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
17Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
18CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
19Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
20LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27

Oben