Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hampshire

Wie Du den Elektriker schilderst macht das alles einen sehr guten Eindruck. Auch die Empfehlungen sind kundenfreundlich. Wir haben eine ähnliche Keystone-Lösung wie @untergasse43, nur weit weniger umfangreich. Da der DSL- und die WLAN-Router an anderer Stelle stehen und wir lediglich zwei kleine 8er-Switche dazugesellt haben, ist die Wärmeentwicklung so gering, dass wir ohne Ventilation auskommen.
 
Tarnari

Tarnari

Hier nochmal ein Beispiel mit zwei 24er Paneln und einem 48er PoE-Switch
Keystone ist wirklich sehr praktisch. Würde ich unbedingt machen.

Serverschrank mit Patchfeld und bunten Kabelbünden (weiß, rot, blau, gelb).
 
Tarnari

Tarnari

Das Kabelmanagement ist aber nur Deko, oder?:p
Du meinst die Farben und Klettbinder? Ja, sicher. Ich hasse unordentliche Kabel. Ansonsten entspricht das nicht ansatzweise meinem Anspruch. Wie das so ist, vieles bleibt nach dem Einzug erstmal liegen. Den unordentlichen Teil darunter mit NVR und Modem hab ich bewusst weggelassen.
Wie gesagt, der Tick kommt aus meiner Zeit als PC-Junkie. Jeder Rechner, der von mir gebaut wird, muss „unsichtbare“ Kabel haben. Das Zusammenbauen der Komponenten nimmt ca. 1/10 der Zeit ein, die ich fürs Kabelmanagement verschwende. Wie gesagt, ist ein Tick
 
Tarnari

Tarnari

Wichtig ist nur, dass man sich zurecht findet.
Bei mir auffe Arbeit bspw. Ist das über die Jahre so gewachsen, da hängen hier Kabel, da Kabel, LWL, TP, grün, gelb, rot. Wenn man was sucht, muss man jedes Kabel abtasten, um zu wissen, wo es landet. Und selbst das hilft oft nicht weiter.
Ist nur ein kleines Netzwerk mit 3 Etagen, vier Switchen und 6 LWL Verbindungen. Dennoch, Übersicht null.
Will man wissen, welches Kabel wo endet, hilft oft nur, Rausziehen und schauen, was offline geht xD
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben