Elektr. Wärmepumpe mit Jahresarbeitszahl > 4.5 und Gas-Wärmepumpe mit Jahresarbeitszahl > 1.5. Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

jx7

Hallo allerseits!
Wie realistisch sind die folgenden Jahresarbeitszahl:
elektr. Wärmepumpe: Jahresarbeitszahl > 4.5
gasbetriebene Wärmepumpe: Jahresarbeitszahl > 1.5
Gibt es solche Wärmepumpen? Wie viel sind die teuer als die Standardmodelle?
Auf was für Jahresarbeitszahl kommt man z.B. mit einer Viessmann Vitosorp 200-F?
Ab dem 01.04.2015 gibt es auch beim Neubau Möglichkeiten, über die BAFA Fördersummen für Wärmepumpen zu erhalten (Google-Suche nach: BAFA Förderübersicht pdf 2015) und zwar mit einem Mindestförderbetrag von 4000-4500 €. Gefördert werden allerdings nur besonders innovative Wärmepumpen, gefordert ist eine bestimmte Jahresarbeitszahl (s.o.).
Beste Grüße
jx7
 
S

Sebastian79

Ich hab das bisher auch noch nicht ganz durchdringen können, denn die Jahresarbeitszahl ist ja kein statischer Wert, sondern etwas sehr individuelles.

Über 4,5 sollte aber eine Wärmepumpe mit guter Einstellung schaffen - ich warte derzeit endlich auf die Daten der neuen Vaillant Flextherm-WPs, welche ich gerne erwerben würde.

Da gehe ich von der Förderfähigkeit einfach stumpf von aus, hoffe allerdings, dass diese bis dahin von der BAFA zertifiziert wurden. Wenn man im Antrag hier noch keine genausten Angaben machen muss, sehe ich da gute Chancen...
 
J

jx7

Es gibt einen Jahresarbeitszahl-Rechner im WWW (Bundesverband Wärmepumpe), da kann man das genaue Wärmepumpen-Modell auswählen, was man hat. Aus einer Tabelle wird dann die Cop-Zahl abgelesen und mithilfe einiger anderer Angaben kann dann die Jahresarbeitszahl ausgerechnet werden. Bei einigen Beispielrechnungen mit gängigen Erdwärmepumpen kam ich immer auf eine Jahresarbeitszahl von über 4.5.

Zu Gas-Wärmepumpen (z.B. Vitosorp) gibt es dort noch keinen Rechner. Ob die Vitosorp 1.5 schafft, kann ich daher nicht einschätzen.
 
J

jfkgerd

Ist zwar ein Altes Thema, allerdings habe ich eine kurze Frage dazu.
Wenn ich den Vertrag mit einem Anbieter von dem ich eine geeignete Pumpe beziehe bereits unterschrieben habe, ohne die Förderung zu beantragen, dann kann ich die Förderung nicht mehr beantragen?!
Verstehe ich dass richtig?
 
L

Legurit

So hat man uns es erzählt - ja. Ruf sonst direkt bei der Bafa an - ggf. hat sich was geändert, oder es wird trotzdem noch irgendwie akzeptiert, wenn du alles einreichst.
 
M

merlin83

Lohnt sich das oder sind die besonders innovativen Wärmepumpe auch besonders innovativ teuer?

Dann würde es sich ggf. evtl. vielleicht für mich doch lohnen eine EP zu verbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektr. Wärmepumpe mit Jahresarbeitszahl > 4.5 und Gas-Wärmepumpe mit Jahresarbeitszahl > 1.5. Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
2BAFA Förderung Tipps - Seite 638
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
5KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
6Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
7BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
10BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
11BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
12BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
13BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
14Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
16Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
17Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben