Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14

4,00 Stern(e) 4 Votes
Basti2709

Basti2709

So...dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Unsere Heizung ist leider für unser Haus überdimensioniert. D. h. wenn der Durchfluss nicht sehr groß ist, wird das Wasser sehr schnell (zu schnell) auf die eingestellte Vorlauftemperatur erwärmt und sie schaltet sich ab...das passiert leider so schnell, dass die Gastherme nicht anfangen kann zu modulieren...

Modulieren bedeutet, dass die Therme mit voller Leistung anspringt und diese dann aber nach einiger Zeit runterregelt...schaltet sie sich aber zu schnell ab, kann sie nicht runterregeln. Die Folge ist ein ständiges an und ausschalten der Therme.

Nach langen belesen und probieren hab ich nun bei mir folgendes "verbessert":

- Pumpendruck erhöht, sodass das Wasser schneller abtransportiert wird
- eine Taktsperre von 8 Minuten eingerichtet, heißt das die Heizung sich nur noch alle 8 Minuten anschaltet (Warmwasser ist hier ausgenommen)
- danach Anpassung des Fuss- und Endpunktes (Fußpunkt = gewünschte Vorlauftemperatur bei +20 Grad / Endpunkt = gewünschte Vorlauftemperatur bei -20 Grad)

Damit habe ich meine Taktung deutlich reduzieren können.
 
G

Goldi09111

Was hast du für ne Heizung?

Bin auch in einer anderen Ebene für die Heizkurve etc. (Musste 3sec die MENÜ Taste drücken).
 
Basti2709

Basti2709

Was hast du für ne Heizung?

Bin auch in einer anderen Ebene für die Heizkurve etc. (Musste 3sec die MENÜ Taste drücken).
Junkers Cerapurmodul ZBS 22, habe mal nach der Anleitung gegoogelt:

Erste Serviceebene (Servicetaste (Maulschlüssel) so lange drücken, bis sie leuchtet)

Servicefunktion 3.A:
Automatische Taktsperre
Mit der Servicefunktion 3.A können Sie beim Anschluss eines außentemperaturgeführten Reglers die automatische Anpassung der Taktsperre einschalten.

Bei ausgeschalteter Anpassung der Taktsperre muss die Taktsperre mit Servicefunktion 3.b eingestellt werden. Mögliche Einstellungen sind: • 00: aus • 01: ein Grundeinstellung ist 00 (ausgeschaltet).

Servicefunktion 3.b:
Taktsperre
Nur wenn die automatische Taktsperre (Servicefunktion 3.A) ausgeschaltet ist, ist diese Servicefunktion aktiv. Die Taktsperre kann von 00 bis 15 (0 bis 15 Minuten) eingestellt werden. Grundeinstellung ist 03 (3 Minuten). Bei 00 hängt das Wiedereinschalten von der eingestellten Schaltdifferenz (Servicefunktion 3.C) ab. Der kürzestmögliche Schaltabstand beträgt 1 Minute (bei Einrohr- und Luftheizungen).

Ob das jetzt so passt? Ich habe beide Anleitungen, die für den normalen Anwender und die für den Fachmann in Papierform Zuhause und mich immer an dieser orientiert.

Also muss die Funktion 3 A deaktiviert sein um die Funktion 3 B zu nutzen. Dort kann die Zeit dann erhöht werden. Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Goldi09111

Danke für die Infos. Ich schau mir das heute Abend mal an.

Habe gestern gegen 17:00 die Heiztemperatur von 22 auf 23 Grad erhöht und siehe da die Heizung lief fast 15min dich und hat bis 19:00 nur noch 4 mal gestaltet. Mal schauen wie es heute Abend aussieht bzgl. Wärme im Haus, Gasverbrauch und Anzahl Taktungen.
einstellen-gasbrennwerttherme-junkers-cerapurmodul-zbs-14-307372-1.jpeg

einstellen-gasbrennwerttherme-junkers-cerapurmodul-zbs-14-307372-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
2Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
3Gebrauchte Heizung im Neubau - Seite 316
4Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 370
5Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
6Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
7Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 8109
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Energiesparverordnung ohne Heizung 10
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Neubau-Heizung? 13
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben