Eingangsbereich Breite

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

So langsam geht es bei uns in die Startphase und ich bin mir im Eingangsbereich noch etwas unsicher,wegen der Eingangsbreite und der Gestaltung des Treppengeländers.
Laut Plan ist die Durchgangsbreit zwischen Hauswirtschaftsraum und Treppe derzeit etwa 129 cm. Unser BU hat vorgeschlagen das Geländer der Treppe zur Eingangstür hin abgeschrägt zu mauern. Dieses würde allerdings die Durchgangsbreite um ~13 cm verringern, so dass wir am Ende nur noch etwa 115 cm hätten.
Natürlich ist die Mauer nicht Raumhoch (1,10 cm hoch am Ende der Treppe, bis etwas über 2 m direkt an der Außenwand) und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich die Garderobe - trotzdem habe ich Angst, dass hier ein Nadelöhr entsteht.
Wenn wir das Geländer auf die Treppe aufsetzen, würde dementsprechend die Treppe schmaler werden und wir müssten uns darum kümmern

Bin dankbar für euren Input.


eingangsbereich-breite-85558-1.png
 
M

milkie

Handelt es sich um eine Betontreppe? Wenn ja würde ein Geländer vermutlich auch hier an der Außenseite angebracht werden, da es 1. teurer ist eine Konstruktion auf die Betontreppe zu setzen und 2. verringert sich die Treppenbreite wie du ja selbst schon erwähnt hast.
Wir haben derzeit das gleiche "Problem" vom OG ins DG. Wir werden das ganze jetzt mit Glas lösen, da es günstiger ist und keine Treppenbreite nimmt.
Bei euch geht es aber ja lediglich um den kurzen Durchgang und nicht den ganzen Flur. Ich würde es Mauern lassen. Haben wir im EG auch und gefällt mir persönlich besser als ein herkömmliches Geländer.
 
L

Legurit

Hallo Milkie, ja genau - eine geflieste Betontreppe. Danke für den Input. Das ist auch derzeit die Lösung die ich am Besten finden würde - wenn halt auch mit etwas Bauschmerzen - kann es mir schwer vorstellen.
Alternativ könnte man noch die Wand vom Hauswirtschaftsraum verschieben - aber dann wären sowohl Hauswirtschaftsraum als auch der Garderobenplatz kleiner.
 
M

maximax

Dem schließe ich mich an. Ich würde das auch nicht mauern. Ich fine ein Eingangsbereich sollte einladend, offen und hell wirken, genau wie auch eine Diele. Wenn man das mauert entsteht da ein bisschen ein dunkler schmaler Schlauch.

Und bei 1,30 Breite machen auch 15cm schon einen Unterschied. Bei der Eingangstür empfängt man Besuch, man hält ein manchmal langes Schwätzchen beim Abschied, man zieht sich und den Kindern Regenkleidung an (und legt diese dann dreckig und nass wieder ab), die Kinder ziehen sich da Rollerblades samt Ganzkörperpolsterung an, man nimmt Pakete in Empfang, man stellt die Einkäufe ab, man trägt Möbel durch und muss vielleicht auch mal ein Kind mit eingegipsten Bein durch tragen. Ich würde als alles versuchen um die Engstelle so weit wie möglich zu entschärfen.
 
L

Legurit

Wir haben es grad noch mal mit Kartons in unserer Wohnung nachgestellt - etwas anstrengend, da wir ein paar Möbel rücken mussten aber selbst mit simulierter Abmauerung und damit 1,14 m Durchgang wirkte es nicht beengt und man konnte auch zu dritt noch rumturnen. Ob wir uns letztlich für eine vorgebraubte Glaswand oder die Mauer entscheiden ist aber immer noch offen
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingangsbereich Breite
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18
3Holzstufen auf Betontreppe? 24
4Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
5Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
7auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 24287
8Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 643
10Innenwände Mauern oder Trockenbau? 17
11Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
12Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
13Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
14Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel? 29
15Mauern mit FBR Roboter Hadrian X - Seite 1056
16Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
17Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
18Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
19Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
20Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11

Oben