Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

HungrigerHugo

Hallo Zusammen,

wir planen gerade den Bau einer Stadtvilla und waren bisher mit zwei Holztafel Unternehmen (Streif Haus und Weberhaus) sowie einem Massivbauer (Massivhaus Mittelrhein) in Kontakt. Am Wochenende haben wir noch ein Gespräch mit Weberhaus, bisher tendieren wir allerdings zu Massivhaus Mittelrhein.

Die groben Eckdaten:

Stilrichtung: Stadtvilla
Dachform: Walmdach
Gebäudetyp: Einfamilienhaus
Keller: Nein
Geschosse: 2
Grundstück vollständig eben, Bodengutachten ist i.O.

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
-11*10 Meter -> Nettogrundfläche ca. 175 qm.
"Zusatzausstattung"
-Erhöhung EG um 25cm
-Duschbad im EG
-Raffstores im Wohn-, Ess- und Küchenbereich
-Erker 4*1,5m
-ausgeflieste Duschen
-Erdwärmepumpe mit Bohrung, wobei bei uns max. Flächen oder Ringkollektoren gehen. <- Das würde mir prinzipiell richtig gut gefallen.
-6 qm Luftraum
-Farbig folierte Fenster innen und außen

Preisschätzung laut Architekt/Planer: ca. 505.000€ (ohne Photovoltaikanlage)

Dieser Entwurf wurde jetzt nicht speziell für uns Entworfen sondern stammt von einem anderen Kundenhaus. Wir werden gerne im EG das Büro und den Technikraum vertauschen und eventuell etwas die QM Zahl dieser Räume ändern. Falls wir uns für den Erker entscheiden, würden wir diesen vermutlich auf die andere Seite oder in die Mitte schieben. Wenn es Budgettechnisch passt, könnten wir uns auch vorstellen auf den Erker zu verzichten und 11x11 zu bauen. Ein weiterer Punkt ist die Schiebetür, diese würden wir gerne durch eine Festverglasung ersetzen. Wir würden auch gerne eine Verglasung bei der Fernsehwand im Entwurf einfügen, allerdings könnte das Wohnzimmer dann zu offen sein?

Wir sind für Tipps und Ratschläge super dankbar.
Grundriss eines Wohnhauses mit Schlaf-, Kinderzimmern, Flur, Bad, Ankleide und Treppe.

2D-Grundriss eines Einfamilienhauses mit Küche, Wohnen/Essbereich und Diele
 
H

HungrigerHugo

Bebauungsplan: "Kaisergärten" in Babenhausen

Die markierte 1 ist unser Grundstück.

Größe des Grundstücks: 18*31,3 = 564 QM
Hang -> Nein
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster: 18*17,5
Randbebauung: Nein
Anzahl Stellplatz: 1
Geschossigkeit: bis zu 2 Vollgeschosse
Dachform
Stilrichtung Keine Einschränkung
Ausrichtung Keine Einschränkung
Maximale Höhen/Begrenzungen: Bei WD, 9,5m Geb. Ok
Walmdach: 15-25 Grad Neigung

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung: Stadtvilla
Dachform: Walmdach
Gebäudetyp: Einfamilienhaus
Keller: Nein
Geschosse: 2
Anzahl der Personen: 3
Alter 34, 31, 1
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice - Beides
Schlafgäste pro Jahr: Im Durchschnitt 1x Monat
offene Architektur
moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze - 6-8
Kamin: Nein
Musik/Stereowand-Nein
Balkon, Dachterrasse - Muss nicht
Garage, Carport - Garage
Grundrissplan: Norden-Pfeil, rosa Fläche mit blauen Rechtecken, Zonen 1 und 13
 
S

Schorsch_baut

Wurde die Preisschätzung aus dem fertiggestellten Projekt übernommen? Oder beteits auf aktuelle Preise angepasst? Mir kommt die Summe eher niedrig vor.
 
S

Schorsch_baut

Ich würde die Treppe drehen, dann könnte man den Luftraum im OG wenigstens für eine schöne Galerie nutzen. So ist es nur ein Loch in der Decke im Durchgangsbereich. Eigentlich würde ich den weglassen - ohne Keller seid ihr dankbar für jeden Stauraum.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus 28
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
3Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
4Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase - Seite 235
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
7EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
8Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
9Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 543
10Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
11Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
12Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
18Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
19Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
20Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220

Oben