Einfamilienhaus vergrößern & kernsanieren oder Abreißen und neu bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Das Dach ist auf beiden Seiten gleich hoch angesetzt.
Echt? Ist dann an dieser Stelle ein Rücksprung? Auf dem 2. Bild scheint der Unterschied auch geringer ...


Zwei Ansichten eines roten Ziegelhauses mit schrägem Dach; Markierungen zeigen Dachbereiche


Um den Fluchtpunkt zu bestimmen hab ich mich mal an den Klinkern orientiert. Gehe mal davon aus, dass die nicht völlig schief am Haus sind ;-) .
 
11ant

11ant

Grundrisse bekomme ich erst in 2 Wochen!
oh man, du hast total recht jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll/muss
Dir kann ganz bestimmt geholfen werden und da ist auch nichts eine Hexerei, aber die zwei Wochen auf die Pläne werden wir nun eben warten müssen. Immer erst Diagnose sichern, dann kann die Therapie geplant werden.
Die 4 Meter passen genau, habe ich abgemessen!
Was meinst Du damit: hast Du gemessen, daß es die erforderlichen sieben Meter bis zur Grundstücksgrenze seien ?
 
Z

zizou89

Dir kann ganz bestimmt geholfen werden und da ist auch nichts eine Hexerei, aber die zwei Wochen auf die Pläne werden wir nun eben warten müssen. Immer erst Diagnose sichern, dann kann die Therapie geplant werden.

Was meinst Du damit: hast Du gemessen, daß es die erforderlichen sieben Meter bis zur Grundstücksgrenze seien ?
Genau, bis zur Grenze sind es etwas über 7 Meter!
 
Z

zizou89

Hallo zusammen, habe die Grundrisse heute bekommen und war fleißig. Ich würde mit einer Gaube auf der einen Seite auskommen, da die Raumhöhe auf der gegenüberliegenden Seite nicht beinträchtig wird. Somit müsste wir das Dach nicht komplett entfernen und neumachen.

Der Anbau von 8,36 x 4 Meter über 2 Etagen wäre unser Traum.

EG:
Bei unserem Wunschgrundriss müssten 2 Mauern entfernt werden (mit roten Kreuzen markiert). Die weiß markierte Mauer ist bereits weg. 2 Mauer müssten noch gezogen werden. Einmal im neuen Gäste-WC ( das alte ist VIEL zu klein), und einmal im Büro. Die große Frage wird natürlich bei der Statik sein. wobei ich hoffe, dass man hier mit Stahlträger einiges machen kann.

OG:
Hier ist es für mich sehr schwer. Den Luftraum finden wir sehr schön, da er über dem Esszimmer ist und dem Raum einen gewissen Flair gibt. Was haltet ihr von unserer ersten Grundrissidee?

Grundriss eines Hauses: Wohnzimmer links mit Sofa, Esszimmer rechts, Küche mit Insel, Büro und Diele.


Grundriss: Bad links, Elternzimmer zentral, Ankleide und Luftraum rechts, Flur, zwei Kinderzimmer


Skizze eines zweigeschossigen Hauses mit Balkon und großen Fenstern, Gartenblick.


Handgezeichneter Dachgeschossplan mit Zimmern, Treppe, Balkon und Maßangaben.


Grundriss Erdgeschoss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer; zwei rote X-Markierungen.


Technischer Grundriss Kellergeschoss mit Waschkeller, Heizungsraum, Treppen und Maßangaben.


Querschnitt eines mehrstöckigen Hauses mit Dachgaube und Maßangaben.


Architekten-Skizze eines Hauses, Seitenansicht (Nord), Satteldach, Tür, Fenster, Holzkonstruktion.


Skizze eines zweistöckigen Hauses mit Satteldach und Balkon rechts in Südansicht


Architektenzeichnung: zweistöckiges Haus, Frontansicht (Westen) mit Fensterfront und Tür.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus vergrößern & kernsanieren oder Abreißen und neu bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
2Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
3Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten - Seite 230
4Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
5Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
6Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
7Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
8Mauer als Sichtschutz - Seite 211
9Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 223
10Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
11Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
12Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? - Seite 213
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326

Oben