Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

Anolca*

Wir haben hin und her geschobe, das ganze Haus gedreht, von oben nach unten verlegt und und und. Auch wenn das schwer zu verstehen scheint.... für uns ist das richtig so. Und bloß weil es für jemanden nicht gut wirkt, zu behaupten, wir hätte da nicht genug rumprobiert finde ich schon etwas vermessen.
Es gibt sogar mehrere Gründe, warum das Duschbad vom WZ aus begehbar ist, aber ich habe eigentlich keine Lust das hier weiter auszuführen, weil diese Gründe vermutlich entweder nicht nachvollziehbar für andere sind oder wieder eine Rechtfertigung von unausgegorener Planung. Wir haben da viele Dinge durchprobiert, weil ein jeder meinte, dass das ein Unding ist und es letztlich so entschieden.
Und man schaut ja nicht auf die Toilette sondern auf eine Tür.
 
kaho674

kaho674

Wir haben hin und her geschobe, das ganze Haus gedreht, von oben nach unten verlegt und und und.
...
Und bloß weil es für jemanden nicht gut wirkt, zu behaupten, wir hätte da nicht genug rumprobiert finde ich schon etwas vermessen.
Ich glaube es hat wenig Sinn, wenn Ihr als Laien das macht.
Auch wenn das schwer zu verstehen scheint.... für uns ist das richtig so.
Ja, ist schwer zu verstehen. Aber wenn's für Euch passt. Natürlich baut man zu allererst nur für sich selbst. Ein wenig sollte man aber auch im Blick haben, dass man ein Haus notfalls gut veräußern könnte. Da sehe ich hier klare Nachteile.
Es gibt sogar mehrere Gründe, warum das Duschbad vom WZ aus begehbar ist, aber ich habe eigentlich keine Lust das hier weiter auszuführen, weil diese Gründe vermutlich entweder nicht nachvollziehbar für andere sind oder wieder eine Rechtfertigung von unausgegorener Planung. Wir haben da viele Dinge durchprobiert, weil ein jeder meinte, dass das ein Unding ist und es letztlich so entschieden.
Und man schaut ja nicht auf die Toilette sondern auf eine Tür.
Mh, man schaut nicht nur auf die Toi-Tür, man hört auch ganz gut vom WZ aus, was dahinter passiert. Da kann einem als Gast der Pups ziemlich peinlich werden. Die vielen Gründe für die Begehbarkeit vom WZ würd ich gern kennen. Mir fällt nur einer ein: sonst hätte man gar keinen Garderobenstellplatz.

Ist halt immer ein Problem, wenn sich die Bauherren erst hier anmelden, wenn der Plan eingereicht ist. Hier hätte man bestimmt ein schöneres Ergebnis mit optimalen Lösungen für Grundstück und Familie finden können.
 
H

haydee

Ich denke hier paßt der Klassische Gedankenansatz nicht.
Die Familie hat andere Anforderungen und Vorlieben.

Trotzdem würde ich darüber nachdenken die Toilette von der Diele aus zugänglich zu machen.
 
A

Anolca*

Ich glaube es hat wenig Sinn, wenn Ihr als Laien das macht.

Ja, ist schwer zu verstehen. Aber wenn's für Euch passt. Natürlich baut man zu allererst nur für sich selbst. Ein wenig sollte man aber auch im Blick haben, dass man ein Haus notfalls gut veräußern könnte. Da sehe ich hier klare Nachteile.

Mh, man schaut nicht nur auf die Toi-Tür, man hört auch ganz gut vom WZ aus, was dahinter passiert. Da kann einem als Gast der Pups ziemlich peinlich werden. Die vielen Gründe für die Begehbarkeit vom WZ würd ich gern kennen. Mir fällt nur einer ein: sonst hätte man gar keinen Garderobenstellplatz.

Ist halt immer ein Problem, wenn sich die Bauherren erst hier anmelden, wenn der Plan eingereicht ist. Hier hätte man bestimmt ein schöneres Ergebnis mit optimalen Lösungen für Grundstück und Familie finden können.
Wenn wir Gäste haben ist das Wohnzimmer leer. Es sein denn es ist engste Familie. Und es gibt ja auch unten ein Bad.... da kann man ganz ungestört pupsen.

Grund 1: wir möchten keinen Flur zwischen oft genutzten Räumen haben. Flure erst recht ohne Fenster machen unserer Tochter Angst.
Grund 2: wir möchten die Möglichkeit haben möglichst wenig Fläche voll zu beheizen ohne dann ständig durch kalte Bereiche gehen zu müssen.
Grund 3 Unsere beiden Kater brauchen freien Zugang zum Duschbad, weil dort Futter und Katzentoilette stehen, dürfen aber nicht ins Untergeschoss.
Grund 4 die Garderobe, wobei ich da auch eine Alternative im Kopf gehabt hätte.

Für uns ist kein Problem, dass ich mich jetzt erst hier angemeldet habe. Das letzte was wir beim Planen gebraucht hätten, wären 100 Meinungen gewesen von Leuten die überhaupt keine Ahnung von unserem Leben haben aber scheinbar viel besser wissen was gut für uns ist.
Wir haben das mit uns und der Architektin ausgemacht und wie sich gerade zeigt war das gut so.

Und beim Hausbau an den Wiederverkaufswert zu denken und damit manches so zu entscheiden, damit es für möglichst viele Leute passt, finde ich total widersinnig. Wenn wir aus der Not verkaufen müssen haben wir eh größere Probleme und wenn nicht, ist es nach unserem statistischen Ableben eh Zeit für eine Kernsanierung.

Ich denke hier paßt der Klassische Gedankenansatz nicht.
Die Familie hat andere Anforderungen und Vorlieben.

Trotzdem würde ich darüber nachdenken die Toilette von der Diele aus zugänglich zu machen.
Ganz genau... das scheint für einige völlig unvorstellbar zu sein.

Darüber haben wir nachgedacht und hatten auch alternative Pläne von der Architektin vorliegen. Entschieden haben wir uns für die jetzige Lösung.
 
P

Pinkiponk

...
Ist halt immer ein Problem, wenn sich die Bauherren erst hier anmelden, wenn der Plan eingereicht ist.
...
Sobald bei uns finanziell und notariell alles abgesichert ist, werde ich als allererstes hier Entwürfe reinstellen und freue mich schon sehr auf die vielfältigen Kommentare und Rückmeldungen. Weshalb die Schwarmintelligenz nicht nutzen, wenn man sie, sogar kostenfrei, angeboten bekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100315 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
2Zweites Duschbad sinnvoll? 39
3Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 4105
4Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
5Toilette zu nah an Wand, was nun? 31
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
8Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
9Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
11Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
12Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
13Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
14Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
15Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
16Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
17Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
19Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
20Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210

Oben