Also kann man schlussendlich sagen das ein monolithischer Bau (sagen wir mal ich bleibe doch einfach bei KFW55, um die KFW40 Diskussion ein wenig abzudämpfen) teurer wird als wenn ich 175er Poroton Stein nehme und nachher Styropor vor klebe?
Das ist keine geschickte Frage. Diese Frage ist aus meiner Sicht eher so, wie bei der Auswahl eines Autos mit der Zylinderzahl zu starten.
Damit meine ich:
Sofern man nicht selbst mauert, stehen vollkommen andere Fragen im Vordergrund. Unter anderem:
Bebauungsplan
Umgebung (Schallschutz kann ja auch ein Thema sein)
Am besten zu einem selbst passendes Unternehmen (man gebe einem Unternehmen besser nie den Stein vor! Die sollten das verbauen, was sie immer verbauen und Erfahrung mit haben. Die beiden Fragen davor sind nur vorgeschaltet, weil dies die Wahl des Unternehmens beeinflussen kann. Ist zum Beispiel Klinker vorgegeben und ein Unternehmen hat da 0 Erfahrung mit, wäre wohl ein anderes besser geeignet).
So. Hier hat man aber immer noch nicht die Fragen drin, welches Unternehmen an sich das passende ist.
Was wiederum von dem Grundstück und dem geplanten Haus abhängig ist.
Daher: die Steinfrage ist hier an sich noch gar nicht dran.