Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

in diesem Ort wären das laut mehreren Mietspiegel-Quellen und Maklerauskunft ca. 11-12€/qm also ca. 400€ Mieteinnahmen Kalt + ggf. Carportplatz und einer Rendite von ca. 5%.
Super, dann hättest Du ja etwa nach 20 Jahren die Kosten wieder rein. Blöd nur, dass man ständig renovieren muss bei Studenten und nach 20 Jahren kannst Du quasi entkernen.
 
H

haydee

Mich stört der Gartenzugang oder nicht Zugang.
Die Dachterrasse ist nett zum Essen, Kaffee
Und die Kinder?
Sandkasten, Rutsche, Etc
Immer quer durch das Haus für ein Glas Saft?
Eltern sitzen immer dabei und können nichts machen, noch Nichtmal Abendbrot
 
Pinky0301

Pinky0301

Wie hast du die Rendite von 5% ausgerechnet? Das Geld zum Bau der Einliegerwohnung muss halt auch erst mal aufgebracht werden. Steuer fällt auch an plus Instandhaltung.
 
Lucky-Luke

Lucky-Luke

Wie hast du die Rendite von 5% ausgerechnet? Das Geld zum Bau der Einliegerwohnung muss halt auch erst mal aufgebracht werden. Steuer fällt auch an plus Instandhaltung.
Das stimmt. Bereits im zukunftigem Haushaltsbuch eingetragen. Rücklagen für Instandhaltung + Mietausfälle + Versicherung etc.
 
Lucky-Luke

Lucky-Luke

Super, dann hättest Du ja etwa nach 20 Jahren die Kosten wieder rein. Blöd nur, dass man ständig renovieren muss bei Studenten und nach 20 Jahren kannst Du quasi entkernen.
Wie findest Du den Lösungsvorschlag:
Rücklagenbildung für Instandhaltung + Mietausfälle + Kaution einbehalten im Fall der Fälle + gebrauchte aber gute Ausstatungen, bei Ebay Kleinanzeigen für die Vermietete Einliegerwohnung + Eigenleistung (hier und da.).
 
Y

ypg

In meiner Studienzeit haben wir sogar mit 3 Studenten in einer UG WG (3 Zimmer, 1 Bad 1 Küche) bei einer Familie mit Einfamilienhaus gewohnt.
Dann weißt Du ja, worauf sich Deine Familie freuen kann
Durch einen separaten Zugang zur Einliegerwohnung und Hauptwohnbereich war der Kontakt mit dem Vermieter (trotz 2 Kindern) für uns alle so gut wie gar nicht spürbar.
Hier ist er aber sehr spürbar: zum einen fahrt ihr Eure Autos an seinem Eingang in die Garage, um dann?... an der Wohnung vorbei das Haus zu umrunden, um ins Haus zu kommen oder eben durch den Lagerkeller zu gehen. Was ist netter? Ich finde das total unüberlegt. Wer möchte durch einen Lagerraum \ Abstellraum, stolpernd über einige angelegten Spiel- oder Sportgeräte sein Haus betreten. Und dann ggf mal neugierig durch die Verbindungstür in die Einliegerwohnung horchen?!
Oder halt das halbe Grundstück umrunden?
Berührungspunkte gibt es im EG in den Garten nur über die Haustür. Dafür muss man nicht bauen. Das wäre für mich mangelhaft.
Dafür, dass das EG und OG schon sehr groß ist, ist die Treppe recht bescheiden, was nicht negativ ist. Ich empfinde den Wohn-Essbereich als zu groß... ungemütlich. Zu weit von der Küche entfernt.
Ich kann zur Zeit gar nicht beurteilen, ob diese großen Räume etwas positives/großzügiges haben oder einfach nur aufgeblasen. Ich möchte so etwas auch nicht immer nur kritisieren, dennoch fehlt mir für eine Portion Großzügigkeit im Haus zusätzlich zu großen Räumen noch einige Highlights wie offene Treppe, Luftraum oder offener Giebel. Wenn das nicht ist wie hier, dann würde ich wohl eher die Räume „normalgross“ planen.

Für mich ist definitiv der große Mangel am Haus der nicht vorhandene Berührungspunkt von Mensch zum Garten, dafür aber der Dreh- und Angelpunkt Einliegerwohnung für die Familie.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 4129
2Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
4Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
5Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 15221
6Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 8105
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 267
8Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 472
10Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
11Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 254
12Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 430
13Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung - Seite 1068
14Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang - Seite 324
16Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? 24
17Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 871
18Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 30297
19Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise - Seite 323
20Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14

Oben