Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück

4,80 Stern(e) 6 Votes
W

Würfel*

Tausche doch einfach Kinderbad und Kinderzimmer 3, dann passt das doch oben schön. Fassade kenne ich nicht, aber das sollte ja funktionieren. 1 Treppenstufe überbauen. So meine ich:

efh-160m2-mit-keller-500m2-grundstueck-409565-1.jpg


Wenn es keine Badewanne geben muss, könnte man das Bad noch schmaler machen und Kind 1 und 2 noch etwas mehr Platz gönnen und diese Ecken rausnehmen. Aber 3 Kinder brauchen auch Platz, wenn sie alle gleichzeitig in der Früh ins Bad müssen... Insofern ist das größere Bad sicher toll.
 
face26

face26

21DD5C72-1A7D-4FF6-831C-DC1663D23661.jpeg

Oder so falls Kinderzimmer nicht im Norden willst. ( ohne auf Maße geachtet zu haben)

Edith: Oder dann noch Schlafen und Elternbad in meinem Vorschlag tauschen.
 
M

Murmelstein

Wow danke vielmals, jetzt muss ich das mal mit meiner Frau durchgehen.

Ankleide als Durchgangszimmer zum Elternbad ist ganz cool denke ich, aber dann schlafe ich direkt an der Strasse. Das fahren so ca 50 Haushalte dann in 3 Meter Abstand vorbei. Muss ich mir gut überlegen.

Tausche doch einfach Kinderbad und Kinderzimmer 3, dann passt das doch oben schön. Fassade kenne ich nicht, aber das sollte ja funktionieren. 1 Treppenstufe überbauen. So meine ich:

Wenn es keine Badewanne geben muss, könnte man das Bad noch schmaler machen und Kind 1 und 2 noch etwas mehr Platz gönnen und diese Ecken rausnehmen. Aber 3 Kinder brauchen auch Platz, wenn sie alle gleichzeitig in der Früh ins Bad müssen... Insofern ist das größere Bad sicher toll.
Ich weiß nicht, ob es cool ist ein Kind in den Norden zu setzen. Da hat es quasi nie Sonne im Zimmer.

Und eine Badewanne braucht das Kinderbad definitiv nicht, das stimmt.
 
face26

face26

Das fahren so ca 50 Haushalte dann in 3 Meter Abstand vorbei. Muss ich mir gut überlegen.
Fahren die alle vorbei wenn Ihr noch schlaft? Und bedenke, dass Du das sonst Deinem Kind antust...

Ich weiß nicht, ob es cool ist ein Kind in den Norden zu setzen. Da hat es quasi nie Sonne im Zimmer
Hatten wir in letzter Zeit ein paar mal die Diskussion. Gibt einige die aus Erfahrung berichten, dass Pubertiere eh den ganzen Tag den Rollladen unten haben

Edith: Und was mir noch an dem Ursprungsentwurf aufgefallen ist...guck Dir mal die Möbel an, was die für Maße haben und zeichne mal Eure maßstabsgetreu auf. Speziell die Schränke der Kinder...die sehen sehr, sehr klein aus. Im Ausgangsentwurf kriegst aber vor allem bei Kind 3 gar nichts größeres rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
2Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
3Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
4Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich - Seite 225
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
7Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
8Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
9Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
12Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
13Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
14Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
15Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
16Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
17Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
18Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
19Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
20Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20

Oben