Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Karlstraße

Stimmt, danke für den Hinweis

Beim Wohnzimmer empfinde ich das nicht eng, ob der Kamin tatsächlich so über Eck kommt keine Ahnung, finde den Platz aber gut weil von allen Seiten sichtbar. Was für Wohnzimmergrößen habt ihr denn? Im Rhein Main haben die wenigstens überhaupt mehr als 40 für Küche Wohnen Essen, wir haben in der Wohnung 40 und es ist keineswegs eng. Bin gerade etwas verwundert

Zum Kinderzimmer: Wir sind beide so aufgewachsen. Hier Im Rhein Main Gebiet kostet jeder qm echt viel. Aber fragen mal den Architekten beim Treffen. Kinder sind sehr wohl erwünscht



Sieh dir mal deinen OG-Grundriss genau an:
Die 318 cm sind nicht das Innenmaß planrechts, das dürfte Max. 297 cm sein. Stell mal Betten in die Räume und wenigstens 100 bis 150 cm Schrank und versuche dann noch einen Schreibtisch unterzubringen.
 
Y

ypg

Anforderungen:
offene, luftige Bauweise, modern und eher minimalistisch, mit Ecken zum Entspannen, oben im DG keine abgehängte Decken
Seid Ihr beide SO aufgewachsen? Das bezweifle ich

Zum Kinderzimmer: Wir sind beide so aufgewachsen. Hier Im Rhein Main Gebiet kostet jeder qm echt viel. Aber fragen mal den Architekten beim Treffen. Kinder sind sehr wohl erwünscht
Ja, ich hab dafür Verständnis, wenn man eng planen muss. Aber Ihr plant nicht eng, da ist dann auch noch der Keller, im EG lieber alles sehr luftig grosszügig, Bad noch größer und Balkon doch bitte zu den Eltern - da fällt es einem schwer zu glauben, dass zwei Kinder gern eingeplant sind
 
K

Karlstraße

Bezogen auf die Zimmergröße, haben beide mit Geschwister im Zimmer geschlafen Hab den Wink verstanden, danke. Da wir im Moment noch keins haben und evtl auch nur eins denkbar ist, denken wir reichts...
 
M

Manu1976

Die gezeichneten Kinderzimmer sind nicht wirklich nutzbar. Du hast in keinem Kinderzimmer ne g´scheite Möglichkeit einen 60cm tiefen Kleiderschrank hinzustellen. Bei der Variante 1 ist auch der Zugang zu den Kinderzimmers nicht umsetzbar.

Und auch im Rhein-Main-Gebiet wird es wohl kaum solch große Häuser geben, die dann nur so kleine Zimmerchen haben. Kleine Kinderzimmers sind tolerierbar und üblich, wenn das gesamte Haus klein ist. Aber 143m2 ist nicht klein und da sollten schöne Zimmer machbar sein. Also mindestens 12m2 sollten es schon sein.

Wenn ihr nur 1 Kind wollt, dann lasst den Plan doch so. Und wenn noch ein 2. kommt, dann schlaft eins eben im EG oder ihr macht noch nen schönen Raum im Keller, der dann auch als Kinderzimmer nutzbar ist. Hast du mal den Kellerplan?
 
K

Karlstraße

Ja wir schauen mal. Unsere Idee war sonst unten im EG das Arbeitszimmer später als deren Wohnzimmer zu machen (und ggf. Gäste dort mal unterzubringen) und jeder hat ein kleines Kinderzimmer.

Hier der Plan vom Keller so wie vom Bauträger vorgeschlagen.

Was haltet ihr vom Bad?
efh-143qm-die-perfekte-planung-101778-1.jpg
 
K

Karlstraße

Es gibt noch nicht wirklich News, aber ich habe eine grundsätzliche Frage: Besteht die Möglichkeit die Küche im EG über den Hauswirtschaftsraum (Keller) zu planen und damit nicht mehr Bad (OG) direkt über der Küche zu haben? Überlege ob das nun was Wasserversorgung/Abwasserleitungen angeht Schwierigkeiten bringt...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
4Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
5Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
6160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
7Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
8Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
9Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
12Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
13Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
16Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
17Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
19Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226

Oben