Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben

4,00 Stern(e) 12 Votes
H

heligawah@ema

Bis ans Lebensende nicht aber mal für ein paar Monate / Jahre wäre ja schon mal was.
Also unter die Pflastersteine, auf den Split Unkrautvlies legen + Fugensand?
 
B

Benutzer19

Ich benutze Neudorff Finalsan Konzentrat Unkraut Frei Plus. Dies kann man einfach auf das Unkraut sprühen und hat ein paar Wochen Ruhe. Heißt die Anwendung geht schnell und ohne Anstrengung. Es ist biologisch abbaubar, nicht bienengefährlich und was mir wichtig war, es enthält kein Glyphosat.

In dem Fugensand wird sich mit der Zeit auch Unkraut bilden. Und wenn Du mit dem Kärcher drüber gehst um das Pflaster zu reinigen, besteht die Gefahr, dass Fugensand u.ä. nicht hält.
 
M

Müllerin

Gift na klar...
Bei dieser Fugenbreite wirst du IMMER was dazwischen wachsen haben, außer es wird versieglt, was ja nicht erlaubt ist.
Neu Pflastern. Mit sehr engen Fugen. Und unten eine Ablaufrinne mit Drainage zum Versickern, wenn dafür Platz ist.

Abgesehen davon, gefällt mir das auch richtig gut so, wie es gerade ist <3
 
kaho674

kaho674

Also unter die Pflastersteine, auf den Split Unkrautvlies legen + Fugensand?
Wenn Du es richtig machen willst, dann müssen tatsächlich die Steine raus, Unkrautvlies drunter und die Steine wieder rein. Aber wer macht sich schon die Arbeit wegen 3 Grashalmen? Selbst so ist es ja nicht für die Ewigkeit.
Die Abfackelmethode find ich auch ok - einmal im Monat ist zu schaffen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fugensand gegen Unkraut geeignet? 12
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
5Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
6Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
7Energieeinsparung durch bessere Steine 14
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
9Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
11Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
14Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
15Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
16Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
17Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben