Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich

4,80 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du stellst die Wärmepumpe dann auf den nackten Betonfußboden und gießt den Estrich drumherum?
Nein, ich mache es den Herstellervorgaben entsprechend und man darf auch seinen Kopf einschalten, das tut auch nicht weh.

Aber wie auch immer. Definitiv bevor der Estrich ins Haus kommt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

unser Estrichverleger hat uns mitgeteilt: Frühestens! nach 3 Wochen Estrich über Wärmepumpe heizen/trocknen. Da wir noch keine Wärmepumpe haben und diese wohl auch noch mindesten 4-5 Wochen auf sich warten lässt, habe ich detailliert nachgefragt. Auch das sei kein Problem, halt nur nicht vor drei Wochen nach Einbau.
Wir sollten die ersten drei Tage Fenster auf Kipp stellen (Kein Durchzug), anschliessend ein bis zwei Mal je Tag für 15-20 Minuten Stosslüften.
Es handelt sich übrigens um Zementestrich ohne Zusatz. Ich vermute es hängt alles von der Art des Estrichs und den eingebrachten Zusatzmitteln ab wann und wie geheizt werden soll/darf ?
 
D

Deliverer

Ich vermute es hängt alles von der Art des Estrichs und den eingebrachten Zusatzmitteln ab wann und wie geheizt werden soll/darf ?
Jop.
Bei mir: Nach 24 Stunden 20° für 48 Stunden. Dann 25° für 48 Stunden. Dann 40° für vier oder fünf Tage. Bzw. bis die Messung "trocken genug" sagt. Also nach ca. 10 Tagen war trocken, dank des Beschleunigers.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
4Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
5Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
6Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 12
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
8Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 378
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1141439
10Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 423
11Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 428
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 325
14Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
15Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen - Seite 315
16Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
17Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm 99
18Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
19Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
20Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen 16

Oben