Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

Mudo1991

Hallo zusammen,

mein Heizungsbauer kann sich nicht wirklich für eine Variante entscheiden. Deshalb frage ich euch nach euren Erfahrungen:
Wann wurde/wird bei euch die Wärmepumpe/Heizung eingebaut. Vor oder nach dem Estrich? Welche Variante hat welche Vor- und Nachteile?

Vielen Dank euch :)
 
D

Deliverer

Da der Estrich getrocknet werden muss, kurz nachdem er eingebaut wurde: vor dem Estrich.
 
kati1337

kati1337

Bei uns wurde sie auch vor dem Estrich eingebaut. Aber auf so einem speziellen "Podest", damit sich wohl kein Schall/Vibration überträgt.
Wenn der Estrich gegossen wird muss die Heizung ja direkt loslaufen zum Trocknen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Davor, dennder Estrich muss beheizt werden um schneller zu trocknen und es wird nicht günstiger wenn man dafür andere Gerätschaften besorgen muss.
 
N

nordanney

Ja da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Davor,
Du stellst die Wärmepumpe dann auf den nackten Betonfußboden und gießt den Estrich drumherum?

Man kann die Wärmepumpe auch einfach kurz nach dem Estrich aufstellen, aber bevor die Trocknung beginnt. Im Normalfall vergeht einige Zeit, bevor die Trocknung startet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
2Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
6Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 378
7Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
8Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm 99
9Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
10Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
11Estrich Belegreif heizen - Seite 323
12Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
13Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
14Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
15Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
16Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 12
17Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 224
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
19Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1141439
20Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 423

Oben