mein Heizungsbauer kann sich nicht wirklich für eine Variante entscheiden. Deshalb frage ich euch nach euren Erfahrungen:
Wann wurde/wird bei euch die Wärmepumpe/Heizung eingebaut. Vor oder nach dem Estrich? Welche Variante hat welche Vor- und Nachteile?
Bei uns wurde sie auch vor dem Estrich eingebaut. Aber auf so einem speziellen "Podest", damit sich wohl kein Schall/Vibration überträgt.
Wenn der Estrich gegossen wird muss die Heizung ja direkt loslaufen zum Trocknen.
Ja da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Davor, dennder Estrich muss beheizt werden um schneller zu trocknen und es wird nicht günstiger wenn man dafür andere Gerätschaften besorgen muss.
Du stellst die Wärmepumpe dann auf den nackten Betonfußboden und gießt den Estrich drumherum?
Man kann die Wärmepumpe auch einfach kurz nach dem Estrich aufstellen, aber bevor die Trocknung beginnt. Im Normalfall vergeht einige Zeit, bevor die Trocknung startet.