Ein Steinhaus - Haus finanzieren, Erfahrungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

Epla

Hallo zusammen

Nach langer Suche im Netz wende ich mich an euch. Wir haben vor mit der Firma Ein Steinhaus zu bauen. Hatten schon drei Termine mit dem Berater. Da wir noch kein Grundstück haben möchten wir uns von dem Berater bei der suche unterstützen lassen. Am Montag möchte er uns ein Angebot machen. Und uns anschließend ein Grundstück zeigen. Nach einem Telefonat heute sagt er das Angebot gilt für uns für das Haus und nicht nur für genau dieses Grundstück. Kann es sein das er mit uns einen Vorvertrag unterschreiben will. Hat hier jemand Erfahrungen. Die Bauweise sagt mir schon zu. Sehr massiv und doch schnell aufgebaut. MfG
 
I

Irgendwoabaier

Da darf man wohl davon ausgehen - ohne Vorvertrag läuft bei den wenigstens Hausanbietern etwas in Richtung 'Grundstücksvermittlung'. Und die Grundstücke sind natürlich immer 'ideal, perfekt für Sie'.
Probleme: Grunderwerbsteuer fällt dann in der Regel auf Grund und Haus an. Mehr wie bei den Maklern, Sparkassen, Banken, Gemeinden Infos einholen können die Vermittler aber auch nicht.
Auch interessant: Angebot für ein Stück Haus bewerten zu sollen, ohne das Grundstück zu kennen - da kann ich mir nicht vorstellen, dass genau dieses Stück Haus auf dem Grundstück dann tatsächlich so zur Geltung kommt, wie man es sich vorher ausgemalt hat.
Meine Empfehlung: Trennt das ganze. Preisniveau ermitteln OK, aber - spätestens dann Grundstück allein suchen, und dann bezogen auf das Grundstück noch mal neu denken und das dazu passende Hausbauunternehmen / Baustil / Haustyp suchen.
 
E

Epla

Ok danke schon mal. Aber wenn ich selbst ein Grundstück suche. Wie wäre dann am besten die Vorgehensweise.
1. Grundstück mit eigenständiger Finanzierung kaufen. Klar Nebenkosten aus dem Eigenkapital. Aber die Bank trägt sich ja dann die Grundschuld ein. Also könnte es schwierig werden später das Haus mit einer anderen Bank zu finanzieren. Oder 2. Grundstück reservieren dann Hausbaufirma suchen und gemeinsam finanzieren?
Danke mfg
 
F

Final

Ok danke schon mal. Aber wenn ich selbst ein Grundstück suche. Wie wäre dann am besten die Vorgehensweise.
1. Grundstück mit eigenständiger Finanzierung kaufen. Klar Nebenkosten aus dem Eigenkapital. Aber die Bank trägt sich ja dann die Grundschuld ein. Also könnte es schwierig werden später das Haus mit einer anderen Bank zu finanzieren. Oder 2. Grundstück reservieren dann Hausbaufirma suchen und gemeinsam finanzieren?
Danke mfg
Am besten wäre 2.) da hättest du, wie du schon sagst, nicht das Problem, dass du auf eine Bank festgelegt bist.
Normalerweise kann man sich auch Grundstück für einige Zeit reservieren lassen (zu mindestens bei Gemeinden), bei Privatleuten weiß ich es nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein Steinhaus - Haus finanzieren, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
4Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
5Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
6Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
7Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
8Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
9Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
11Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
13Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
14Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
15Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 853
16Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
17Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
18Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
19Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 544
20Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 237

Oben