Duschtasse auf welchen Untergrund stellen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

toast555

Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und ich hoffe ich bekomme ein paar hilfreiche Tipps.

Da ich in unserem Bad die Bodenfliesen erneuern muss wollte ich gleich zusätzlich die alte Dusche erneuern. Der Wunsch war natürlich eine Walkin-Dusche, wobei ich mir dessen bewusst war, dass man hierzu eine gewisse Tiefe für die ca 2 Grad Gefälle benötigt. Unter der alten Duschtasse war eine Art Betonfundament (?), auf dem die Duschtasse platziert war. Als ich dann mühevoll das ganze Fundament weggestemmt hatte fand ich nicht nur den Abfluss, sondern auch die Wasserleitungen für die Dusche und das danebenliegende Waschbecken vor (es gibt keine Pläne damit ich das vorher überprüfen hätte können).

Jetzt meine Frage (und Foto dazu anbei):
Die Idee mit der Walkin-Dusche ist natürlich hinüber, ich werde halt eine einfache aber niedrigere Duschtasse einbauen. Mir sind auch die ganzen Arbeitsschritte wie Dämmband, abdichten mit Flüssigfolie usw usw bekannt. Aber worauf könnte ich die Duschtasse stellen, wenn ich nicht Lust habe wieder das ganze "Loch" mit Beton zu füllen? Könnte ich auch Bauplatten (für Sanitärbereich) einkleben und darauf die Tasse stellen? Ich möchte das ganze nun mal so einfach und rasch wie möglich umsetzen.

Ich freue mich über jeden Vorschlag.

LG Florian
duschtasse-auf-welchen-untergrund-stellen-577774-1.jpg
 
T

toast555

Wie werden die an die Duschtasse montiert? Ich weiß nicht ob sich das ausgeht mit den Rohrleitungen, oder sind die Füße variabel einstellbar?
 
Ibdk14

Ibdk14

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab das oder ein ähnliches Konstrukt nur gesehen, als unser Installateur die neue Wanne eingebaut hat. Ich geh davon aus, dass man das Untergestell irgendwie anpassen kann - die Rohrabstände sind ja bei jeder Dusche anders. Da musst du dich leider noch bei einem Fachmann informieren.
 
O

OutcastNRW

Aber worauf könnte ich die Duschtasse stellen
Dafür gibt es Duschtassenträger. Also Füßchen und Winkelprofile für die Wand. Damit lässt sich die Duschtasse bombenfest hinstellen (man kann auch die Füße, wenn man es übertreiben möchte, in Estrichkleckse stellen) und perfekt ausrichten.

Je nach Höhe und Art der Duschtasse gibt es unterschiedliche Varianten. Die Füße sind z.T. auch frei platzierbar. Entweder die Duschtasse nur aufgelegt oder die Füße werden daran festgeschraubt, z.B.

1653641394129.png

1653641415108.png
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschtasse auf welchen Untergrund stellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
2Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
3Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
4Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
5Badezimmerplanung - Bitte um Feedback - Seite 215
6Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? - Seite 444
7Badplanung 3.50 m x 2.86 m 14
8Badezimmerlayout Elternbad - Seite 12152
9Gäste DU WC - DU Eckeinstieg evtl. doch noch "vermeidbar"? 26
10Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 320
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
12Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
13Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
14Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
15Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
16Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
17Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
18Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
19Größe begehbare Dusche - Seite 230
20Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27

Oben