Durchbruch Dachdämmung für Photovoltaik-Leitungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Domski

So, der Mensch war jetzt da und hat eine Manschette auf die Gipskartonplatte geklebt, nicht auf die Dampfsperre, weil er da nicht rankam. Er behauptet, dass sei so ok, da jetzt winddicht. Ich vermute nein, richtig?
So ein Blödsinn. Der Gips ist jetzt winddicht, ja. Aber das Bauteil bei dem es drauf ankommt nicht!
Der soll wieder antanzen und das richtig machen. Gips ab, richtig dichten, Gips wieder dran. Und ja, wenns schon gespachtelt ist, muss das wieder neu gemacht werden.
 
A

AndreasPlü

Ehrlich gesagt fand ich das mit der Manschette auf Gips unverschämt. Habe extra nochmal unseren Baubegleiter angerufen, korrekt wäre:

1. Manschette. Wie hier auch schon gesagt.

2. Mit Dichtklebeband nach Herstellervorgabe und ein wenig geeigneter Dichtmasse.

Vor dem Kleben natürlich Staub von der Dampfsperre runter, nicht auf die Klebefläche fassen etc.

Hab ihn jetzt schriftlich angemahnt und eine Woche Frist gesetzt. Höre ich nichts oder wird es wieder mangelhaft ausgeführt, beauftrage ich meine Baufirma oder einen Dachdeckerbetrieb, behalte das Geld natürlich von den Abschlagszahlungen ein.

Ärgerlich, weil eigentlich sind das gerade mal 30 Minuten Arbeit wenn hoch kommt. Ein Teil der Gipsplatten ist eh schon weg.
 
A

AndreasPlü

Habe es jetzt übrigens selbstgemacht::Mit Sigabandstreifen schuppenförmig das Loch mit den Kabeln verkleinert, mehrere dünne Streifen zwischen die Kabel, so dass kaum noch Luft war. Dann Zweikomponentendichtmasse für Dampfsperren um die Kabel um die minimalen Schlitze abzudichten. Darauf nochmal Sigaband an Kabel und Dampfbremse angeschlossen.Dann die Kabel in eine dünne Kabelverteilung eingefasst und drumherum gespachtelt. Den Rohrauslass mit den Kabeln nochmal mit Sigaband wie eingangs beschrieben verklebt, so dass die Gipskartonwand im Umkreis von mindestens einem Meter keinerlei Risse oder sonstige Öffnungen hat.

Bei Gelegenheit lasse ich einen Dachdecker (Zufällig einer aus der Gegend Stuttgart ost hier?;)) außenschauen ob die Unterspannbahn richtig zugeklebt ist, wenn nicht soll er nochmal ordentlich Dichtband drauf kleben.

Warum ich es selbst gemacht habe? Nach der Aktion ist mein Vertrauen zu diesem Handwerker bei 0,0. Und mein Bauherrenberater meinte es wäre nicht so dramatisch und ich könne es so wie oben beschrieben dicht kriegen.
 
D

Domski

Überall der selbe Mist mit den Handwerkern. Wenn vergeigt, hat keiner den Allerwertesten in der Hose, seinen Mist zu korrigieren.

Hier wird gerade ein Ytongg-Haus zurückgebaut, weil unter der ersten Steinreihe kaum Kleber war...Das komplette EG stand schon, zum Glück ohne Decke.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchbruch Dachdämmung für Photovoltaik-Leitungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenputz Gips oder Kalk - Seite 331
2Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum? - Seite 757
3Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
4SAT und/oder Kabel? 12
5Kabel für Außenlampe zu kurz 11
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
8EDV Kabel und W-lan Router 43
9Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
10UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
11Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Kabel durch Leerrohr einziehen 20
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
19LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
20Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237

Oben