Drempel ja/nein, welche Höhe

4,90 Stern(e) 7 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Was meinst du mit „42“?
Die Antwort auf "life, the universe and everything". Meme aus "Per Anhalter durch die Galaxis". 42 ist die universelle Antwort auf Fragen die zu vage sind.

Bei Lagerraum hinter der Drempelwand ist zu beachten dass das echte Kriechgänge sind. So wirklich viel Spaß machen die nur als Kind, als Erwachsener will man da nichts unterbringen was nicht direkt an der Tür liegt.
 
11ant

11ant

Kniestock ist definitiv nicht vorhanden. Dach liegt auf dem Boden auf und hat eine Schräge von 33 Grad. Musst du noch was wissen?
Das mußt Du entscheiden, ob die Geheimhaltungsstufe Deiner Baupläne wert ist, daß man Dir keine brauchbare Antwort geben kann, weil eine solche pauschal leider nicht möglich ist.
Was meinst du mit „42“?
Das kann ich leider nicht sagen, ich weiß es ja selbst nicht. Ich habe Deep Thought nur zitiert.
Zur Drempelwand kommt kostenmäßig auf jeden Fall noch eine kleine Tür, wenn dahinter Lagerraum sein soll. [...] Für so Zeug, das man ganz selten brauchen wird, ist es ein guter Lagerraum.
Das glaube ich nicht, Tim (ebenfalls ein Zitat, Albert Borland). So ein Mini-Drempel gibt keine gescheite Abseite. In der Höhe 50 cm taugt derlei nur bei auf ganzer Breite abnehmbarer Drempelwand; ich würde hier aber eher auf 20 cm reduzieren und dann konsequent verschließen.
 
H

Hausbautraum20

Das glaube ich nicht, Tim (ebenfalls ein Zitat, Albert Borland). So ein Mini-Drempel gibt keine gescheite Abseite. In der Höhe 50 cm taugt derlei nur bei auf ganzer Breite abnehmbarer Drempelwand; ich würde hier aber eher auf 20 cm reduzieren und dann konsequent verschließen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um eine Erhöhung von 50cm auf 1m und mit 1m kann man doch schon etwas anfangen. Wobei auch da immer noch eher mehr für unwichtiges Zeug odee direkt an der Tür gelagertes.
 
C

C.beckmann1986

Habe gerade noch mal in die Pläne geschaut. Wenn das hilft, kann ich auch gerne was posten.
Laut Plan ist aktuell ein Drempel von 50cm Höhe vorgesehen. Dahinter nur Beton, kein Estrich. Davor Estrich mit Fußbodenheizung.
Könnten jetzt auf 1m vorziehen, dann ist dahinter aber vermutlich kein Estrich und somit ein Versatz. Zusätzlich noch der „Rohzustand“.
Schicker fände ich einen Drempel mit Bodenbelag und Estrich. Ist ja auch ein Wohnraum.
Die Überlegung wäre demnach Standard auf 50cm belassen und später selbst was bauen. Also Drempel vor dem Drempel. Oder Standard reduzieren auf 20cm oder so und auch ggf. später einen Drempel bauen. Dann werden aber vermutlich Mehrkosten für Estrich etc. fällig. Diesbezüglich habe ich noch keine Rückmeldung. Bei der zweiten Variante ist dann aber natürlich mehr „Platz“ im Drempel.
 
Y

ypg

Aufpassen: Fußbodenheizung wird hinter dem Drempel nicht verlegt, und der Bereich wird mit Platten und Silikon verschlossen, da ja da nix ist. Lagerfläche ist da wohl laut Bauleistungsbeschreibung gar nicht eingeplant, sondern es wird durch den Trockenbauer verschlossen. Somit ist es eine kalte Abseite, vergleichbar mit dem Kaltdachboden.
Alles, was Du selbst machen möchtest bzw auf was Du verzichtest, hat Auswirkungen auf den Energieverbrauch Deines Hauses bzw den Berechnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drempel ja/nein, welche Höhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Fußbodenheizung in der Dusche? 14
8Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
12Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
13Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
14Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
15Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
16Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
17Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
18Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Fußbodenheizung unter Dielen 50

Oben