Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
>> Zum 1. Beitrag <<

K

KaJuJu311

Anders formuliert: so dass wir auch damit zufrieden sind und uns wohlfühlen.

Grundstück ist vorne bebaut. In zweiter Reihe ist nur Grenzbebauung zulässig. Ein Doppelhaus ist kein muss - da wir aber beide bauen wollen bietet sich das an.
 
Y

ypg

Ich kann, ehrlich gesagt, mit dem Lageplan und den Grundstücksvorgaben nicht viel anfangen.
Größe des Grundstücks: 765 m²
Hang: -
Grundflächenzahl:
Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Baufenster
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: Doppelhaus
Ausrichtung: Terrasse / Garten geht nach Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 4,7 m FH 11,70 m
weitere Vorgaben: Grenzbebauung
Es ist ein Doppelhaus gefordert? Und dann wird da ein DH mit ohne Seitenfenstern geplant? Oder ist das ein Doppelhaus auf einem DH-Grundstück? Also doppelt gedoppelt?

Gerade das Problem mit den Fenster bringt mich gerade an meine Grenzen.
Eine Wand sollte auch nicht das Problem darstellen... wenn es diese für mich zZ nicht greifbaren Vorgaben gibt, könnte man im OG Licht von oben ins Haus bringen. Im Übrigen auch ins EG.
Ein Doppelhaus ist kein muss -
Ja, was denn jetzt?

Grundsätzlich finde ich die Möglichkeiten mit gemeinsamen Hauswirtschaftsraum gut.
Allerdings sollte der Hauswirtschaftsraum auch nur Tk bleiben, denn wer will schon seine (intime) Wäsche mit dem Nachbarn teilen? Auch gibt es individuelle Sachen, die man im Tk hat, das wollen die wenigsten teilen - sei es das Leergut der letzten Feier, die teure Bohrmaschine, der gelbe stinkende Sack oder weiteres... zudem würde also weiterer Abstellraum fehlen.
Rechtlich werden Zweifamilienhaus auch anders bewertet...
 
11ant

11ant

Ich kann, ehrlich gesagt, mit dem Lageplan und den Grundstücksvorgaben nicht viel anfangen.
Ich auch nicht, es ist ja auch eher moderne Kunst als ein Lageplan. Ein merkwürdiges Overlay von Gebäuden aus einem Lageplan und wild arrangierten Farbflächen, reichlich Knödellinien sind auch dabei, aber keine Nutzungsschablone etcetera. Und der Ausschnitt ist insgesamt nichtssagend, kein Grundstück ist in Gänze zu sehen, Verkehrswege schon gar nicht.
Grundstück ist vorne bebaut. In zweiter Reihe ist nur Grenzbebauung zulässig.
a) wirklich erkennen tut man nichts,
b) ich vermute Mißverständnisse.
Aber gut - ich werde nicht darum betteln, ordentliche Munition für leidlich fundierten Rat zu bekommen. Und ich fürchte, "unser" Fachmann wird sich ebenfalls zurückhalten.
 
R

Ralle90

Zum Grundriss muss ich sagen, dass OG finde ich eigentlich ganz gut. Wenn auf der Giebel Seite wirklich keine Fenster erlaubt sind, würde ich wenn möglich Gaupen einplanen und dann evtl. mit Bodentiefen Fenstern. Oder Dachfenster die dann in die Wand übergehen. Licht sollte man dann schon rein bringen.
Im EG finde ich die Speisekammer etwas klein um sie wirklich sinnvoll zu nutzen. Wenn dann würde ich eine Schiebetür rein machen, sonst wird der halbe Raum nur dafür benötigt, dass dir Tür überhaupt auf geht.
Das mit dem gemeinsamen Hauswirtschaftsraum wäre nicht mein Fall. Vor allem ist der für 2 Häuser auch nicht gerade groß. Was soll denn da alles rein?
Wo wird denn die Wäsche gewaschen und getrocknet? Allgemein würde mir Abstellfläche fehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
2Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? - Seite 210
5Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10
8Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
9Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
10Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
12Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
13Welche Vermessungskosten für das Grundstück fallen an? - Seite 216
14Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
15Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
16Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
17Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
18Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
19Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
20Wie Doppelhaus richtig finanzieren? 14

Oben