Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

matrix1900

Gas liegt nach Aussage des Verkäufers in der Straße. Wo diese genau verläuft ist nicht bekannt. Wo Kann man sowas in Erfahrung bringen? Der Anschluss von Gas ans Haus kann doch hier sehr teuer werden??
Wäre Pellets eine Alternative?
 
Y

ypg

Folgende Arbeiten wären aus meiner Sicht notwendig:
das sind alles Schönheitsreparaturen und -Renovierungen, die man nicht machen muss.
Welchen Finanziellen Aufwand kann man hier Abschätzen (Ausstattung: Normal/Standard)? Bzw. was sollte das Objekt kosten, damit sich die Renovierung in diesem Umfang finanziell gesehen lohnt?
Es liest sich so, als wenn Du die Renovierungsarbeiten/Kosten von dem Verkaufspreis abziehen möchtest?!
Das läuft aber so nicht.

Ich schätze mal, mit 30000 hast Du schon das meiste.
 
J

Joedreck

Mal mein Votum zur Heizung: oben die Heizkörper raus und eine Fußbodenheizung fräsen lassen. Die Ölheizung aus dem Jahr los lang wie möglich betreiben. Die ist bezahlt. Man spart am Ende nicht bei einem Modell aus dem Jahr.
Durch die Fußbodenheizung oben (ich hatte ein Angebot von 8000€/140qm) seid ihr für alles was in Zukunft kommt gewappnet.

Ihr nutzt jetzt die Heizung bis sie defekt ist. Habt nur noch eine Vorlauftemperatur, wodurch ihr die Heizung perfekt einstellen könnt. Im Nachgang!

Dabei überlegen, ob ihr bei einer Sanierung des Bades eine Wandheizung mit einbringt.

Der Rest ist Renovierung nicht Sanierung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt - Seite 319
3Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
4Von Strom auf GAS 10
5Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
7Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
8Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
9Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
11Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
12LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
13KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 338
14Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
15Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
16Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
18Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 20169
19Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 1192
20Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965

Oben