Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Deliverer

Unsinn. Mit 10 Einheiten verdienst Du im Zweifel einfach das 10-fache. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Du (stolzer) Besitzer einer Wohnung bist und einen Mietnomaden abkriegst, ist die Rendite dieser Wohnung über Jahrzehnte hinweg negativ. Dieses Risiko kannst Du nur minimieren, indem Du breit streust. Viele Wohnungen, unterschiedliche Gebäude, Größen, Lagen.

Verwalten lassen würde ich Wohnungen übrigens prinzipiell. Privat verwaltete Häuser stehen fast alle irgendwann kurz vor dem Kollaps. (Huch, Heizung Kaputt, Dach neu und zwei Wasserschäden in einem Jahr?! Und dabei ist das Haus doch erst 40 Jahre alt...)

Und da du den Cashflow angesprochen hast: Dir muss nur ein Mieter mal ein Paar Monate nichts mehr zahlen und gleichzeitig zieht dir ein zweiter Mieter aus und die Wohnung steht wegen Renovierung und Nachmietersuche für drei Monate leer und schon ist Asche mit Cashflow. Da flowt gar nichts! Nur noch die Abbuchung der Bank.

Daher widerspreche ich deiner Behauptung, ich würde "Unsinn" schreiben.
 
N

nordanney

Wenn Du (stolzer) Besitzer einer Wohnung bist und einen Mietnomaden abkriegst, ist die Rendite dieser Wohnung über Jahrzehnte hinweg negativ. Dieses Risiko kannst Du nur minimieren, indem Du breit streust. Viele Wohnungen, unterschiedliche Gebäude, Größen, Lagen.
Ich minimiere bei meinen Wohnungen das Risiko dadurch, dass ich den Mieter vernünftig durchleuchte. Wer das nicht mag, soll woanders mieten
Seit 20 Jahren lediglich kurzfristiger Leerstand durch Fluktuation. So viele Mietnomaden gibt es auch nicht.

Verwalten lassen würde ich Wohnungen übrigens prinzipiell. Privat verwaltete Häuser stehen fast alle irgendwann kurz vor dem Kollaps. (Huch, Heizung Kaputt, Dach neu und zwei Wasserschäden in einem Jahr?! Und dabei ist das Haus doch erst 40 Jahre alt...)
Hier geht es um die Verwaltung von Wohnungen, nicht von Häusern. Das Haus an sich wird eh verwaltet für die Eigentümergemeinschaft. Da kommt es normalerweise auch nicht zum Kollaps, da ja Rücklagen gebildet werden müssen. Dann wird die neue Heizung aus der Rücklage bezahlt. Ist ganz normal.

Und da du den Cashflow angesprochen hast: Dir muss nur ein Mieter mal ein Paar Monate nichts mehr zahlen und gleichzeitig zieht dir ein zweiter Mieter aus und die Wohnung steht wegen Renovierung und Nachmietersuche für drei Monate leer und schon ist Asche mit Cashflow. Da flowt gar nichts! Nur noch die Abbuchung der Bank.
Was magst Du mir damit sagen? Das hat nichts mit Lage, Mieter oder Anzahl der Wohnungen zu tun. Mieterwechsel hast Du immer.
ABER: Ich bezahle ich bei einer Wohnung im normalen oder einfachen Segment weniger Kaufpreis und habe eine geringere Finanzierung - relativ gesehen zu einer teuren Wohnung. Da kaufe ich mir lieber einen 10%er als Wohnung ein, als in der Top-Lage nur einen 2%er, bei dem ich eh kein Geld verdiene und eher auf Wertzuwächse spekuliere.

Aber ich gebe Dir recht, wer eine vermietete Immobilie kaufen möchte (egal ob kleine Wohnung oder direkt die Wohnanlage), sollte sich bewusst sein, dass Immobilien auch Geld im laufenden Betrieb kosten und das immer auch außerordentliche Belastungen kommen können. Also muss die eigene Bonität gut sein.
Steuern sparen mit Immobilien lohnt sich auch erst dann, wenn man fleißig Steuern bezahlt - also beim Spitzensteuersatz angekommen ist. Dann renoviere ich auch gerne mal und lass den Staat 42% der Kosten bezahlen. Gilt übrigens auch für den temporären Leerstand.
 
D

Deliverer

Nordanney, Du hast ja anscheinend mehrere Wohnungen. Daher liegen unsere Meinungen ja nicht so weit auseinander. Und wenn es bei Dir schon lange läuft, hast du anscheinend Erfahrung und ein glückliches Händchen. Aber in dem Thread geht es doch auch ein wenig darum, blaue Augen von jungen Glücksrittern zu vermeiden, oder?

Kannst Du mir das übrigens mal noch erklären, das möchte ich auch:
Dann renoviere ich auch gerne mal und lass den Staat 42% der Kosten bezahlen.
(gerne per PM, muss ja nicht jeder wissen
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
2Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
3Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
4Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 239
5Was tun gegen Mietnomaden? 10
6Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
7Fehler in der Finanzierung? - Seite 17282
8Kauf Bestandshaus plus Finanzierung 12
9Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
10Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
11100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18
12Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback 21
13Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
14Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
15Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? 41
16Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung 16
17Finanzierung Reihenmittelhaus so in Ordnung 14
18Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
19Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
20Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben