Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MayrCh

Kann jemand was zum Trittschall Problem sagen ?
Bauakustisch wird das sicherlich nicht der Hammer, aber wenn du damit leben willst/kannst. Durchgehende Tragschicht ohne Entkopplung durch Randdämmstreifen wird zumindest im EG hinsichtlich Schallübertragung nicht dem Stand der Technik entsprechen. Wenn du im OG auch ohne Estrich arbeiten willst und den Bodenbelag auch direkt auf die Betondecke packen willst, wird's mit Kinderzimmern im OG im EG richtig unangenehm werden.

Ein Fundament ohne Estrich (und ohne Fußbodenheizung) mit Foamglas erscheint mir sinnvoll.
Dann kannst du dich auf ein feines "Schwarzer Peter"-Spiel einstellen. Gem. DIN 18356 sind Betonkonstruktionen nämlich kein normgerechter Verlegeuntergrund. Das wir dir dein Bodenleger sicher auch so anzeigen. Und dann hast du bei Mängeln, die bei nicht diffussionsoffenen Bodenbelägen auf Beton durchaus mal auftreten, ganz schlechte Karten.

Kann man schon machen. Muss aber trotz penibler Planung und genauer Ausführung nicht gut werden (vor allem Bauakustisch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DirkB

Das Schallproblem könnte man ja vielleicht lösen indem man da eine Trennung einbaut , anscheinend muss die Haustrennwand ja eh zweischalig als Brandschutzwand erstellt werden...botte korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Und ob der Beton oder der Estrich eine gewisse Restfeuchte hat ... was macht das beim Bodenbelag für einen Unterschied ?

Viele Grüße
 
opalau

opalau

Geht das nicht bei Beton genauso ?
Die üblichen Methoden funktionieren da wohl nicht. Wir bauen auch evtl. mit einer solchen Bodenplatte und der Anbieter gibt Hinweise für Fußbodenbeläge. Da gibt es ein best. Heizprogramm und eine lustige Methode mit einer auf der Platte aufgeklebten Plastikfolie.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden - Seite 215
5Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
6Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
11Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
12Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
13Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
14Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
15Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
16Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
17Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 314
18Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
19Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
20Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17

Oben