Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport

4,60 Stern(e) 7 Votes
tomtom79

tomtom79

Wir haben bedingt durch die Grundstücksbreite auch nur außen 6m außen, innen Also 5.5 Meter ist knapp, aber geht irgendwie. Kinder vorher Aussteigen lassen ein Auto soweit es geht an die Wand. Beim Neubau wurde ich es vermeiden vor allem was steht in der Garage?

Aber ein Auto steht mittlerweile immer draus. Weil Fahrräder usw. drin Parken
 
H

hanghaus2023

Die Treppe in der Garage weg und schon hast Platz und viel Geld gespart. Der Raum unter der Garage hat doch eine Tür.

Welchen Zweck hat die Treppe?

Ich habe auch eine Außentreppe gebaut. Die benutze ich genau 2x im Jahr. Winterräder hoch und runter. Das würde aber über die Treppe im Haus auch funktionieren.
 
G

goldfisch138

Die stützende Wand im Plan muss aufgrund der Statik drin bleiben, weshalb ich keinen Mehrwert sehe, da der Raum darunter nicht größer werden wird. Wir werden im Innenmaß nicht mehr als 5,80m erreichen.
 
H

hanghaus2023

Grenzabstand ist auch nur 2 m beim Haus. wo in BY ist das denn erlaubt? Hat das der Bebauungsplan zugelassen? Laut Landesbauordnung BY sind 3 m vorgeschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
3Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
8Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
10Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
13Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
14Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
15Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
16Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
17Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
18Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
19Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11

Oben